Dankbarkeit u. Optimismus können Ihre Gesundheit verbessern

Vergleich der täglichen physiologischen und psychologischen positiven Effekte von Dankbarkeit und Optimismus 07.12.2021 Seien Sie dankbar für das, was Sie haben – dies könnte Ihre körperliche und geistige Gesundheit verbessern … Weiterlesen

Wie Sehen und Hören im Gehirn zusammenarbeiten

Wechselwirkungen zwischen auditiver Verarbeitung und visueller Erfahrung treten erst in der späten Entwicklung auf 07.12.2021 Es ist allgemein bekannt, dass unsere Sinne nicht völlig isoliert von den anderen funktionieren: Das … Weiterlesen

Stress beschleunigt Ticken der Lebensuhr, Entspannung verlangsamt es

Psychologische und biologische Resilienz beeinflussen die Auswirkungen von Stress auf die epigenetische Alterung 07.12.2021 In den letzten Jahren haben Wissenschaftler Methoden zur Messung des biologischen Alters entwickelt, indem sie chemische … Weiterlesen

10-minütiger Lauf kann Gehirnleistung steigern

Moderates Laufen steigert die Stimmung und die exekutiven Funktionen und ist mit einer bilateralen präfrontalen Aktivierung verbunden 06.12.2021 Laufen kann eine positive Auswirkung auf die geistige Gesundheit haben. Forscher der … Weiterlesen

Depression und weiße Blutkörperchen: Zusammenhang

Studie untersuchte Zusammenhang zwischen polygenen Depressions-Scores und der Anzahl der weißen Blutkörperchen 06.12.2021 Forscher haben herausgefunden, dass erhöhte polygene Depressionswerte mit einer erhöhten Anzahl weißer Blutkörperchen einhergehen, was die Bedeutung … Weiterlesen

Darmkrebs-Patienten weisen erhöhtes Risiko für Depressionen auf

Studie untersuchte Prävalenz und Faktoren für Depressionen bis zu 5 Jahre nach einer Darmkrebsoperation 05.12.2021 Eine neue Studie hat die Prävalenz von Depressionen bei Darmkrebspatienten bis zu fünf Jahre nach … Weiterlesen

Die Macht des Lernens aus Erfahrung

Selbst erfahren statt Beschreibungen lesen: Wie wir zu besseren intuitiven Statistiker*innen werden Wissenschaftshistorische und vergleichende Analysen zu statistischer Intuition 04.12.2021 Warum scheinen Babys und Menschenaffen besser im Umgang mit Wahrscheinlichkeiten … Weiterlesen

Corona: Wird die geistige Leistung durch Gesichtsmasken beeinträchtigt?

Corona: Beim Tragen von Masken bleibt geistige Leistungsfähigkeit unverändert Besonders relevant für Schule und Büro – Forschende der TU Berlin schließen Lücke bei Studien zur Sicherheit von FFP2-Masken 04.12.2021 Schutzmasken … Weiterlesen

Sich informieren oder ignorieren hängt von drei Faktoren ab

Ob sich die Menschen informieren oder in Unwissenheit bleiben wollen, hängt von den Gefühlen, der Nützlichkeit, der Häufigkeit des Nachdenkens ab 03.12.2021 Laut einer neuen in Nature Communications veröffentlichten Studie … Weiterlesen

Neurofeedback gegen Selbstvorwürfe bei Depressionen

Selbstvorwürfe bei klinischer Depression: eine randomisierte Pilotstudie zum Vergleich von fMRT-Neurofeedback mit selbstgeleiteten psychologischen Strategien 03.12.2021 Neue Forschungsergebnisse des Institute of Psychiatry, Psychology & Neuroscience (IoPPN) am King’s College London … Weiterlesen