(Rheumatoide) Arthritis und die Psyche
Gesundheitspsychologie / Psychosomatik
Prävalenz: Symptome von Angststörungen und klinischer Depression bei Erwachsenen mit Arthritis
12.10.2018 Die altersstandardisierte Prävalenz (Auftretenshäufigkeit) der psychiatrischen Symptome von Angststörungen und klinischer Depression bei Erwachsenen mit Arthritis betragen 22,5 bzw. 12,1 Prozent.
Dies ist deutlich höher als bei Erwachsenen ohne Arthritis laut einer im Morbidity and Mortality Weekly Report veröffentlichten Berichts der U.S. Centers for Disease Control and Prevention.
Dana Guglielmo vom CDC in Atlanta und Kollegen schätzten die nationale Prävalenz klinisch relevanter Angststörungs- und Depressionssymptome bei Erwachsenen mit Arthritis im Alter von 18 Jahren und älter anhand von Daten aus des National Health Interview Survey 2015 bis 2017.
Die Forscher fanden heraus, dass die altersgenormte Prävalenz der psychischen Symptome von depressiven und Angststörungen 12,1 bzw. 22,5 Prozent bei arthritiserkrankten Erwachsenen betrug; die Häufigkeit bei Erwachsenen ohne Arthritis betrug 4,7 bzw. 10,7 Prozent.
© PSYLEX.de - Quellenangabe: Morb Mortal Wkly Rep 2018;67:1081–1087. DOI: https://dx.doi.org/10.15585/mmwr.mm6739a2.
Welche Erfahrung haben Sie damit gemacht? Schreiben Sie uns.
Weitere Forschungsartikel, News
- Kindesmisshandlungen stehen im Zusammenhang mit erhöhtem Arthritisrisiko im Erwachsenenalter.
zum Artikel - Verbindung zwischen Stimmung und Schmerz bei rheumatoider Arthritis
zum Artikel - Depressive haben ein erhöhtes Risiko für Arthrose und Arthritis
zum Artikel - Häufig eingesetzte entzündungshemmende Schmerzmedikamente halfen nicht nur bei körperlichen Schmerzen sondern auch bei leichten depressiven Störungen
zum Artikel - Arthritis zusammen mit Angst und Depression
zum Artikel - Depressive Störungen und Angstzustände sind mit der Krankheitsaktivität bei früher rheumatoider Arthritis verbunden
zum Artikel