Psychologische Studie: Persönlichkeitsmerkmale von reicher Menschen
23.11.2018 Eine in der Zeitschrift British Journal of Psychology veröffentlichte Studie untersuchte die Persönlichkeitseigenschaften von Millionären.
Marius Leckelt vom Fachbereich Psychologie der Universität Münster und Kollegen fragten, inwiefern sich die Reichen neben Geld und Besitz von der allgemeinen Bevölkerung unterscheiden.
Bild: Gerd Altmann
Ausgehend von einer Stichprobe vermögender Privatpersonen aus Deutschland (mit mehr als einer Million Euro an Finanzvermögen; 130 Personen), national repräsentativen Daten (22.981 Personen) und einem zusätzlichen Online-Umfrage (N = 690) boten die Psychologen die erste direkte Untersuchung der stereotyp wahrgenommenen und selbstberichteten Persönlichkeitsprofile vermögender Privatpersonen.
Die Wissenschaftler untersuchten die Daten anhand der Big-Five-Persönlichkeitsmerkmale und der spezifischeren Merkmale von Narzissmus und Kontrollüberzeugung.
Sie stellten fest, dass Stereotypen über die Persönlichkeit reicher Menschen korrekt sind, wenn auch etwas übertrieben, und dass wohlhabende Menschen als stabilere, extravertiertere, flexiblere, narzisstischere und leistungsorientiertere Persönlichkeiten bezeichnet werden können, die sich mehr auf sich selbst als auf andere fokussieren.
© PSYLEX.de – Quellenangabe: British Journal of Psychology; https://doi.org/10.1111/bjop.12360
Weitere News aus der Forschung
- Persönlichkeitsmerkmale von Selfmade-Millionären und Erbmillionären. Selfmade-Millionäre sind risikobereiter, gewissenhafter, offener und emotional stabiler
- Schenken reiche, wohlhabendere Menschen anderen tatsächlich weniger Beachtung?
zum Artikel