Hypnotherapie Erfahrungen, Erfahrungsberichte

Hypnotherapie, Hypnosetherapie
Erfahrungen, Erfahrungsberichte

Psychotherapieformen – Behandlungsmethoden

Erfahrungen, Erfahrungsberichte zum Thema Hypnotherapie, Hypnosetherapie

Hat jemand Erfahrung mit Hypnosetherapie?

02.09.2017 Kommentar von chuchu:

Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit Hypnosetherapie?
Ich habe mich eigentlich schon dazu entschlossen, weil ich einen guten Hypnotherapeuten empfohlen bekommen haben, aber ich bin doch noch etwas unsicher.
lg.chuchu

03.09.2017 Kommentar von capi:

ich hab zwar keine Erfahrung, würde aber auch gerne Berichte darüber lesen.
Wer bietet denn die Hypnotherapie bei dir an?
Geh ruhig mal hin und beobachte aufmerksam.
Dir kann ja keiner den Willen nehmen, oder so. 😉
Ich wäre auf alle Fälle auf dein Erfahrungsbericht gespannt.
Gruß capi

23.09.2017 Kommentar von manu:

Auf deinen Erfahrungsbericht wäre ich auch gespannt.

Ich selbst hab auch noch keine Hypnosetherapie gemacht.

Ich hab aber schon ein paar Mal meinem Arzt danach gefragt und der meinte, das es sogar gefährlich sein kann, warum auch immer.

Ich glaub ihm das nicht. Ich kann mir schon vorstellen, das man da im Unterbewusstsein was verändern kann.

Würde mich also auch interessieren, wer dich hypnotisiert?

Und was dich das kostet?

01.01.2018 Kommentar von xxi:

Hallo zusammen, bei mir bietet die Hypnosetherapie eine Heilpraxis an.

Macht auf jeden Fall einen seriösen Eindruck. Gehe auf jeden Fall dort hin. Hab jetzt erst einmal ein Vorgespräch. Mal sehen was es gibt. Werde auf jeden Fall berichten.

02.01.2018 Kommentar von gast:

Und musst du dann das selbst bezahlen, oder übernimmt das die Kasse?

11.03.2018 Kommentar von Chris:

Ich kann Hypnose sehr empfehlen: In einem extremen Entspannungszustand ist der Zugriff auf innere Bilder und Probleme sehr viel leichter und die Möglichkeit, etwas zu verändern, wird klar und einfach.

Bei mir hat es sehr gut geholfen: ich hatte schlimme Panikattacken, aber nach 4 Behandlungen nichts mehr.

Eine Freundin hat sich mit Hypnose zur Raucherentwöhnung behandeln lassen, sie ist inzwischen Nichtraucherin.

14.04.2018 Kommentar von chuchu:

Hallo Manu,
bei Hypnotherapie muß auf jeden Fall in Vorkasse gehen. Krankenkasse übernimmt evtl. einen Teil. Aber man kennt das ja, versprechen tun die einem ja viel.
Selbst wenn ich alles bezahlen muß……
Hauptsache es hilft. Und wenns nur ein bisserl ist.

20.04.2018 Kommentar von manu:

Ja Hauptsache es hilft. Das wünsch ich dir auch. 🙂
Das Andere ist ja wieder typisch Krankenkasse.

24.06.2018 Kommentar von chuchu:

Hallo zusammen, wollte nur kurz von meinem Vorgespräch bei der Heilpraktikerin berichten. Also die Chemie scheint zustimmen. Sie macht einen sehr netten Eindruck (ist mir auch wichtig).Offensichtlich gibt es unterschiedliche Methoden, die Hypnosetherapie durchzuführen. Sie rät auf jeden Fall davon ab, ganz tief ins Unterbewußtsein zu gehen, also keine alten Geschichten aufarbeiten. Falls nämlich was zum Vorschein kommt, dann kommen die wenigsten damit klar. Sie arbeitet nur soweit bis sich das Unterbewußtsein von selbst meldet und sagt Halt-Stop und hier nicht weiter. Da ich überhaupt nicht entspannen kann, meint sie, daß ich das mit der Hypnosetherapie schaffen kann. Und da ich auch Gedankenzwang habe und die mit unangenehmen Bildern in meinen Kopf sind, versucht sie diese in schöne Bilder auszutauschen. Sie hat mir auf jeden Fall Hoffnung gemacht, daß es mir hilft und ich vertraue ihr. Auf jeden Fall hat sie mir im Laufe des Gesprächs Sachen auf den Kopf zugesagt, die total stimmten. Hat mich schon beeindruckt, wie schnell sie rausgefunden hat was mein Problem ist. Meine Angst dreht sich ja leider um Krankheitsängste, ich habe aber keine Angst davor zu leiden, sondern Angst davor zu versagen. Also “meinen”Mann nicht stehen zu können, aufgrund evtl.Erkrankung. Immer das Bedürfniss perfekt zu sein.Und ich glaube mein Hauptproblem (war mir bisher unbekannt) ist, das ich befürchte wenn ich nicht perfekt bin, dann mag mich keiner.

Achso ich nochmal,aber diesmal wirklich kurz. Eine Hoffnung hat sie mir genommen, nämlich,daß die Krankenkasse überhaupt was von der Hypnotherapie übernehmen würde. Speziell bei meiner KK ist es bekannt.

10.07.2018 Kommentar von Josefin:

Ich selbst habe zwar keine Hynoseerfahrung, aber meine Hypnotherapeutin hat mal gesagt, dass es gerade für Leute mit Krankheits- und Versagensängsten eine durchaus aussichtsreiche Therapieform sei, da gerade diese Leute nämlich permanent nichts anderes täten, als sich sich mit negativen Denkmustern selbst zu hypnotisieren. Das machen die meisten so erfolgreich, dass es ihnen schwer fällt, rein rational dagegen anzugehen (das kennen wir ja alle 😀 ). Wenn es gelingt, die negativen durch positive Muster zu ersetzen, ist das natürlich ein Riesengewinn.

18.07.2018 Kommentar von rap:

meine Meinung ist, dass “positive Denkmuster” hart erarbeitet werden wollen.

Die lassen sich nicht im Halbschlaf realisieren.
Auch was die Heilpraktikerin sonst zu dem Thema zu sagen hatte, hört sich für mich zumindest sehr sehr laienhaft an.

So sehr ich chuchu ihren Erfolg gönne und wünsche, mit den Mitteln wirds aus meiner Sicht nicht wirklich funktionieren.

28.07.2018 Kommentar von chuchu:

Hi rap, ich bin ja auch ein Laie,konnte es halt nicht besser erklären.
Ich habe auch nicht die Hoffnung, daß ich danach “geheilt” bin, mir reicht es schon wenn mein Leben wieder erträglich wird.

18.02.2019 Kommentar von Dieter:

Hallo ,

wie waren denn Deine Hypnotherapiesitzungen bei der Heilpraktikerin? Oder möchte sonst jemand mir seine Erfahrungen damit berichten?

Gruß
Dieter

Lesen Sie >>> hier <<< über weitere Informationen und aktuelle News zu diesem Thema.



Was denken Sie darüber? Oder haben Sie Erfahrungen damit gemacht?

Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen. Vermeiden Sie unangemessene Sprache, Werbung, themenfremde Inhalte.