Liebeskummer Erfahrungen, Erfahrungsberichte

Liebeskummer Erfahrungen, Erfahrungsberichte

Psychische Probleme – Beziehungsprobleme

Erfahrungen, Erfahrungsberichte zum Thema Liebeskummer

Wegen starkem Liebeskummer zum Arzt oder Psychologen?

23.01.2018 Kommentar von Sinisterrain:

Hallo!

Ich bin neu hier und versuche es kurzzumachen, da ich sowieso zu viele Gedanken im Kopf habe.

Seit 4 Monaten bin ich nun von meinem Ex getrennt und die Trennung ging von mir aus, da ich einige vor allem psychologische Gründe dafür hatte. Erst ging es mir psychisch richtig gut, weil ich ausnahmsweise optimistisch war, wieder jemand Neues kennenzulernen. Aber mittlerweile merke ich, wie es mir immer schlechter geht. Ich habe das Gefühl, nie mehr jemanden so lieben zu können, wie ihn. Das macht mich fertig. Er war auch mein erster richtiger Freund und ich war 2 Jahre mit ihm zusammen.

Er hat mir später gesagt, dass er gar kein Beziehungsmensch ist und sozusagen lieber seine Freiheiten genießen will. Warum hat er denn überhaupt eine Beziehung mit mir angefangen, wenn er das vorher schon wusste?! Das verletzt mich umso mehr. Alle netten Worte/Komplimente/Hoffnungen umsonst.

Ich habe dafür gekämpft, ihn für mich zurückgewinnen, da ich einfach traurig bin und jeden Tag an ihn denken bzw. weinen muss. Aber dann meint er wieder, dass er kein Beziehungsmensch ist, was mich verrückt macht.

Mich stört der Gedanke, dass er lieber viele andere Mädels kennenlernen will, nur, um kurz Spaß zu haben.

Jetzt ist mir klar, dass ich mir umsonst Hoffnungen mache und könnte noch mehr weinen. Ich habe ihm auch eine lange Mail geschickt, auf die er nur kurz geantwortet hat. Als ob ich ihm völlig egal bin. Aber ist ja auch verständlich, ich bin ja nun seine Ex.

Ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll? Mir geht’s von Tag zu Tag schlechter und dass, obwohl die Trennung schon eine Weile her ist.

Ich habe richtigen Liebeskummer: Kann nicht mehr ein- und durchschlafen, habe dauernd eisiges Frösteln, Kopfschmerzen vom Weinen, kann mich über nichts mehr freuen, fühle mich nicht wohl und völlig leer.

Manchmal habe ich sogar starkes Verlangen danach, mir die Arme aufzuschneiden, aber ich habe mir selber versprochen, das nicht zu machen. Dann wird alles nur noch schlimmer. Ich komme mit dem Liebeskummer psychisch einfach nicht mehr klar.

Jetzt habe ich jemanden kennengelernt, den ich ganz nett finde. Aber starke Gefühle habe ich nicht und fühle mich trotzdem leer. Aber vielleicht ist er einfach nicht der Richtige, sonst wäre ich wahrscheinlich auch verliebter oder glücklicher.

Ich habe keine Ahnung, wie ich meinen Kummer noch unterdrücken oder rauslassen soll. Eigentlich tue ich schon alles, aber er kommt immer wieder. Besonders beim Einschlafen. Ich habe das Gefühl, als ob ich nie wieder glücklich werde, wenn ich mich nicht mal über schöne Dinge freuen kann.

Dauernd sehe ich meinen Ex in Gedanken vor mir und alle Erlebnisse kommen wieder hoch.

Frage ist nun, soll man deswegen zum Arzt oder zum Psychologen? Oder habt ihr andere Tipps?

Würde mich über Antworten oder auch eure Erfahrungen mit solchen Liebesschmerzen freuen, also wenn es Leute gibt, denen es ähnlich geht oder das schon durchgemacht haben.
Danke!

24.02.2018 Erfahrung von rpx:

hmmm…. Liebeskummer ist immer schlimm…… und noch dazu nach der ersten großen Liebe. Erfahrungen der ersten großen Liebe wirst du ein ganzes Leben lang in dir tragen, und das ist auch gut so, das sind Lebenserfahrungen. Es waren zwei Jahre, da ist es selbstverständlich, dass die Trennung nicht schmerzlos vorüber geht. Du bist plötzlich alleine, der Partner ist nicht mehr da, der einen stärkt, tröstet oder mit dem man einfach nur Spass hat und glücklich ist. Das zu verarbeiten braucht seine Zeit, der eine verarbeitet das schneller, der andere braucht länger dafür.

Sei froh, dass er ehrlich ist und dir sagt das er kein Beziehungsmensch ist und seine Freiheiten braucht um “kurz” Spass zu haben. So weisst du, dass eine erneute Beziehung mit ihm nicht positiv auslaufen würde. Das muss nichts mit deiner Beziehung zu tun haben, einfach ein Lebenswandel von ihm.

Wenn du einen Drang verspürst, du brauchst einen ärztlichen Rat, dann geh zu einem Arzt, obwohl ich selber nicht glaube, dass du einen Arzt brauchst, da der Liebeskummer nach einer gewissen Zeit von selber weggeht (ja, glaub mir, der geht wieder weg 😉 ) Er war dein erster richtiger Freund, diese Gefühle sind noch alle neu für dich.

Kopf hoch…..!

04.04.2018 Erfahrung von Luna:

ich kann da tigerpx wirklich nur zustimmen.

liebeskummer tut weh!!

auch wenn du den spruch sicher nicht hören möchtest: die zeit heilt die wunden.

auch ich hatte damals großen liebeskummer, obwohl die trennung von mir ausgegangen ist.. ich kann dich sehr gut verstehen.

du schreibst, das dich der gedanke stört, das er andere mädels kennen lernen will – um spass zu haben.

liebst du ihn denn noch – oder ist es nur verletzte eitelkeit?
das soll nicht böse gemeint sein – ich habe damals für mich erkannt, das ich es nicht ertragen habe, das er ne andere hat und ich keinen “neuen freund” fand – es war tatsächlich verletzte eitelkeit!!

stell dir mal vor, er würde zu dir zurückkommen – mit dem was du heute weisst.
das er kein beziehungsmensch ist usw.

würdest du das ertragen?
wäre deine liebe so stark, das du mit diesen gedanken leben könntest?

auch ich hatte darüber nachgedacht, wie es wäre, wenn ich wieder mit ihm zusammen kommen würde – obwohl ich die beziehung beendet hatte. mir ist klar geworden – es wäre nicht gut gegangen.

wenn es dir hilft, schreib dir die gründe, warum du dich von ihm getrennt hast noch einmal auf – und dann die gründe, was positiv daran wäre, wenn ihr wieder zusammen kommen würdet.

was meinst du, welche “seite der liste” wäre länger?

und wenn du das liest, was negativ und positiv ist – halt dir negativen gründe vor augen und frag dich, ob diese jemals wieder “positiv werden würden”.

vielleicht ein bischen wirr geschrieben, ich hoffe du verstehst, was ich meine.

ich glaube auch nicht, das du einen arzt brauchst.

lenk dich ab – geh aus – unternimm was mit deinen freunden – und du wirst sehen – der schmerz wird vergehen.

viel kraft dafür.

09.06.2018 Erfahrung von gurd:

Ich kann mich nur anschließen, ich glaube auch nicht das es ein Mittel gegen Liebeskummer bzw. Gefühle gibt.. leider. Bleibt nur zu sagen.. Kopf hoch es geht vorbei.

22.04.2019 Erfahrung von Rain:

Mein Erfahrungsbericht zum Liebeskummer: Anfangs war es ja auch einfacher mit der Trennung. Aber dann hatte ich sozusagen einen Rückschlag und der kam, als ich jemand Neues kennengelernt habe. Dauernd habe ich ihn mit meinem Ex verglichen und alles kam wieder hoch.

Für mich ist das auch alles sehr verwirrend: Ich liebe ihn noch, obwohl ich genau weiß, dass ich mit ihm wahrscheinlich nicht glücklich werde und er sich eh nicht ändert, weil er nun mal so ist, wie er ist. Leider. Dabei gibt es sicher Leute, die 1000x besser wären als er. Nur das will noch nicht so richtig in meinen Kopf rein, so komisch es auch klingen mag.

Verletzte Eitelkeit ist es nicht. Es tut nur irgendwie weh, daran zu denken, dass er andere Mädels trifft, obwohl ich das eigentlich genauso gut machen könnte. Nur ich bin noch nicht bereit dafür.

Der Trennungsschmerz kommt bei mir viel später, als ich gedacht habe. Mit so einem ‘Rückschlag’ habe ich jedenfalls gar nicht gerechnet.

Ist wirklich nicht leicht, sowas durchzumachen und auf eine Art so hoffnungslos zu sein 🙁 Ich hoffe auch, dass es in einem Jahr wieder besser mit meinen Gefühlen ausschaut.

24.06.2019 Erfahrung von tiger:

Das Wichtigste ist, du darfst deine Gefühle zu nichts zwingen! Lass sie raus, lass den Trennungsschmerz raus. wenn du sie jetzt unterdrückst, kommen sie später doppelt so stark wieder und dann ist es noch schlimmer. Vlt. hilft es dir sie aufzuschreiben, in Form von Gedichten bzw Liedern, mir hilft das immer, bei allen Lebenslagen und, wie LaLuna schon meinte, lenk dich ab, geh raus, geniesse die Natur.

Lesen Sie >>> hier <<< über weitere Informationen und aktuelle News zu diesem Thema.



Was denken Sie darüber? Oder haben Sie Erfahrungen damit gemacht?

Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen. Vermeiden Sie unangemessene Sprache, Werbung, themenfremde Inhalte.