Persönlichkeitsstörung Erfahrungen, Erfahrungsberichte
Erfahrungen, Erfahrungsberichte zum Thema Persönlichkeitsstörung
Fehldiagnosen von Persönlichkeitsstörungen
02.08.2015 Kommentar von Christian Alexander T.:
Persönlichkeitsstörungen sind denke ich so Diagnosen, die eher zur Erklärung von Fehlverhalten als zur Behandlung der Betroffenen gestellt werden.
31.01.2020 Erfahrung von Petra:
Bedenklich finde ich, wenn ausschließlich Randbedingungen aus der Kindheit zu Grunde gelegt werden und der Patient muss sich dann zwingend so und nicht anders verhalten: Weil die Mutti vor 30 Jahren irgendetwas verkehrt gemacht hat, hat der Patient angeblich kein Vertrauen, Therapeut will Vertrauen aufbauen anstatt das Anliegen zu behandeln, was nat. mangelndes Vertrauen erzeugt = Zirkelschluss. Sind bspw. Kinder psychisch kranker Eltern Freiwild? Da sie angeblich zwingend eine PS haben müssen, kann der Übergriff gar nicht wirklich stattgefunden haben und sie werden zur Exposition bei realer Gefahr aufgefordert.Und wenn sie dann die psych. Erkrankung des Elternteils verschweigen, ist das erst Recht eine Bestätigung, dass sie eine PS haben. Jahrelang als paranoid behandelt und dann ist einer tot, ermordet vom “irrationalen” Täter, wirklich passiert! Wieviel Morde dürfen es sein bei Menschen, deren Mutter immer alles richtig gemacht hat?
Lesen Sie >>> hier <<< über weitere Informationen und aktuelle News zu diesem Thema.