Körperliche und soziale Aktivitäten begünstigen gesundes Hirnaltern

Körperliche und soziale Aktivitäten wirken sich im Alter schützend auf eine wichtige Hirnregion aus 14.12.2023 Körperliche und soziale Aktivitäten wirken sich im Alter schützend auf eine wichtige Hirnregion aus, wie...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Positive Einstellung zum Altern regeneriert Gedächtnis

Die Rolle positiver Altersvorstellungen bei der Erholung von leichten kognitiven Beeinträchtigungen bei älteren Menschen 12.04.2023 Eine in JAMA Network Open veröffentlichte Studie der Yale School of Public Health hat ergeben,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Altern Menschen mit Depressionen schneller?

Studie untersuchte Zusammenhänge zwischen schwerer Depression, körperlicher Gesundheit und Anomalien der molekularen Seneszenzmarker 23.03.2023 Ältere Menschen mit Depressionen altern schneller als Gleichaltrige ohne Depression, berichten Forscher des University of Connecticut...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Emotionsregulation verbunden mit pathologischem Altern

Negative sozio-emotionale Ereignisse führen bei älteren Menschen zu einer anhaltenden Veränderung der Gehirnnetzwerke im Ruhezustand 14.01.2023 Negative Emotionen, Angst und Depressionen stehen im Verdacht, das Auftreten von neurodegenerativen Erkrankungen und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Gewalterfahrung lässt Frauen schneller altern

Zusammenhang zwischen intergenerationaler Gewaltexposition und dem Alter der Mutter bei der Menopause 17.02.2022 Die Forschung zur Gewalterfahrung von Frauen kommt zur rechten Zeit, da die COVID-Pandemie erhöhte Raten von Gewalt...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Achtsame Menschen altern mit besserer psychischer Gesundheit

Studie zeigt Verbindung zwischen Persönlichkeitsmerkmal Achtsamkeit und exekutiven Funktionen / psychischem Wohlbefinden bei älteren Menschen 12.02.2022 Das Älterwerden betrifft uns alle. Wenn Sie jedoch ein achtsamer Mensch sind, scheinen Sie...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Das alternde Gehirn mit Musik fit halten

Auswirkungen lebenslangen Musizierens auf die Integrität der weißen Substanz und die kognitive Gehirnreserve 30.12.2021 Ein Team von Duke-Forschern unter der Leitung der kognitiven Neurowissenschaftlerin Edna Andrews glaubt, eine robuste und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Schlechter Schlaf: Verstärkt Gefühl des Älterwerdens / negative Einstellung zum Altern

Studie untersuchte Zusammenhänge zwischen subjektiven Schlafproblemen und Selbstwahrnehmung des Alterns 22.11.2021 Schlechter Schlaf bei über 50-Jährigen steht im Zusammenhang mit einer negativeren Wahrnehmung des Alterns, was sich wiederum auf die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen