Lügende Eltern => lügende Kinder?

Erziehung durch Lügen und das Lügen der Kinder gegenüber den Eltern: Die moderierende Rolle der Überzeugungen der Kinder 08.02.2024 Während instrumentelle Lügen – eine Art von elterlicher Lüge zur Förderung … Weiterlesen

Lebenssinn, Lebensziele des Partners für Beziehung wichtig

Partnersuche: Wir suchen nach Menschen mit einem Ziel im Leben 02.02.2024 Die Welt des Online-Datings kann mit der schwindelerregenden Vielfalt an Möglichkeiten, einen Partner zu finden, überwältigend sein. Neue in … Weiterlesen

Warum und wann Infektionen verheimlicht werden

Neue Studie zeigt, dass viele Menschen ihre Infektionskrankheiten verheimlichen und damit andere gefährden 30.01.2024 Haben Sie Ihren Mitmenschen schon einmal verheimlicht, dass Sie an einer ansteckenden Krankheit leiden? Vielleicht haben … Weiterlesen

Sozialer Schmerz und das körperliche Schmerzempfinden

Das Paradoxon des Schmerzempfindens: Studie zeigt, dass sozialer Schmerz körperlichen Schmerz sowohl erleichtert als auch hemmt 26.01.2024 Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Schmerzen: körperliche Schmerzen, die mit tatsächlichen … Weiterlesen

Soziale Ablehnung: Auswirkungen im Gehirn

Studie untersuchte, wie die Gehirne heranwachsender Mädchen auf soziale Ablehnung reagieren 24.01.2024 Jeder grübelt über die schlimmen Dinge nach, die ihm widerfahren sind. Egal, ob es sich um eine unangenehme … Weiterlesen

Mehr Geschwister = schlechtere psychische Gesundheit?

Anzahl der Geschwister und psychische Gesundheit bei Heranwachsenden: Erkenntnisse aus den U.S.A. und China 10.01.2024 Jugendliche aus größeren Familien haben eine schlechtere psychische Gesundheit als solche mit weniger Geschwistern, so … Weiterlesen

Das Gender-Paradoxon – psychologisch untersucht

Überprüfung und neue Analysen des Paradoxons der Geschlechtergleichheit; geschlechtsspezifische Unterschiede bleiben in Ländern mit höherem Lebensstandard bestehen 09.01.2024 Laut einer in der Zeitschrift Perspectives on Psychological Science veröffentlichten Studie von … Weiterlesen

Grüßen von Fremden verbessert Lebenszufriedenheit

Minimale soziale Interaktionen und Lebenszufriedenheit: Die Rolle von Begrüßung, Bedanken und Konversation 05.12.2023 Ein Psychologenteam der türkischen Sabanci-Universität hat in Zusammenarbeit mit einem Kollegen der britischen University of Sussex herausgefunden, … Weiterlesen

Intime Partnerschaften schwächen weiblichen Wettbewerb

Frauen sind bei Spielen gegen Fremde kompetitiver, gewinnen aber trotzdem eher, wenn sie gegen ihre intimen Partner spielen 16.11.2023 Ein Psychologenteam der North China University of Science and Technology’s School … Weiterlesen

Vertrauen: Basis wird in der Kindheit gelegt

Das Vertrauen in andere nimmt während des Heranwachsens zu, Erfahrungen aus der Kindheit spielen dabei eine zentrale Rolle 14.11.2023 Das Vertrauen in andere nimmt während des Heranwachsens zu, Erfahrungen aus … Weiterlesen