Transkranielle Gleichstromstimulation bei Bipolarer Störung

Bipolare Störung:
Transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS)

Psychische Störungen – Affektive Störungen

Transkranielle Gleichstromstimulation vielversprechend bei bipolarer Depression

06.01.2018 Ein nichtinvasives, schmerzfreies und komplett reversibles Verfahren zur Elektrostimulation des Gehirns – Transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) genannt – scheint als zusätzliche Behandlung für Erwachsene mit bipolarer Depression wirksam und sicher zu sein laut einer in JAMA Psychiatry veröffentlichten Studie.

Dr. Bernardo Sampaio-Junior von der Universität von São Paulo und Kollegen untersuchten die Wirksamkeit und Sicherheit von tDCS als Zusatztherapie für bipolare Depressionen in einer randomisierten ambulanten Studie.

depression
Bild: Gerd Altmann

59 Erwachsene mit Bipolarer Störung Typ I oder Typ II in einer klinischen depressiven Episode und in einer stabilen pharmakologischen Behandlung wurden in die Studie aufgenommen; die Teilnehmer erreichten höhere Punktzahlen als 17 auf der 17-Item Hamilton Depression Rating Scala. Die Teilnehmer durchliefen ein Programm mit 10 täglichen 30-minütigen aktiven oder vorgetäuschten tDCS-Sitzungen und dann eine Sitzung alle zwei Wochen bis Woche 6.

Höhere Ansprechraten

Die Forscher fanden heraus, dass Patienten im aktiven tDCS-Setting eine signifikant überlegene Verbesserung im Vergleich zu Patienten mit Placebo-Behandlung zeigten (ßint = -1,68; P = 0,01).

Unter der aktiven transkraniellen Gleichstromstimulation waren die kumulativen Ansprechraten höher gegenüber der Placebo-Behandlung (67,6 versus 30,4 Prozent; P = 0,01); auch die Remissionsraten waren höher – jedoch nicht signifikant (37,4 versus 19,1 Prozent; P = 0,18).

Nebenwirkungen

Die Gruppen hatten ähnliche Nebenwirkungen, einschließlich behandlungsbedingter affektiver ‘Switches’ (Induktion eines manischen Syndroms), mit Ausnahme der lokalen Hautrötung, die in der aktiven Gruppe höher ausfiel (54 versus 19 Prozent; P = 0,01).

In dieser Studie zeigte sich tDCS als effektive, sichere und verträgliche Zusatzintervention bei dieser kleinen bipolaren Depressions-Stichprobe, schreiben die Autoren. Weitere Studien sollten die Wirksamkeit von transkranieller Gleichstromstimulation in einer größeren Probe untersuchen.

© PSYLEX.de – Quellenangabe: Universität von São Paulo; JAMA Psychiatry – doi:10.1001/jamapsychiatry.2017.4040; Jan. 2018

Weitere Forschungsartikel, News

  • Helle Lichttherapie als unterstützende Behandlung wirksam.
    zum Artikel
  • Levothyroxin (L-T4) wirksam gegen bipolare Depression
    zum Artikel