Wechseljahresbeschwerden mit kognitiven und Verhaltensstörungen verbunden

Belastung durch Wechseljahresbeschwerden als Prädiktor für kognitive Funktionen und leichte Verhaltensstörungen im mittleren bis späten Lebensalter 18.03.2025 Eine höhere Belastung durch Wechseljahresbeschwerden geht mit schlechteren kognitiven und Verhaltensbeeinträchtigungen im späteren...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Multiple Sklerose und PIRMA: Versteckter kognitiver Abbau

PIRMA: Kognitives Fortschreiten unabhängig von Rückfällen und MRT-Aktivität bei Multipler Sklerose 17.03.2025 Die Verschlechterung der kognitiven Fähigkeiten bei schubförmig remittierender Multipler Sklerose (RRMS) kann unabhängig von den Schüben und der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Psychologische Prähabilitation verbessert die postoperative Genesung

Studie untersuchte den Einfluss der psychologischen Prähabilitation auf die psychische Gesundheit und Genesung nach der Operation 17.03.2025 Eine neue Analyse ist zu dem Ergebnis gekommen, dass eine psychologische Prähabilitation die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wollen Sie die Karriereleiter erklimmen? Probieren Sie einen Debattierkurs

Obergrenzen durchbrechen: Debattiertraining und die Herausbildung von Führungsqualitäten. Welche Rolle spielt das Durchsetzungsvermögen? 17.03.2025 Einer neuen Studie zufolge steigen Menschen, die die Grundlagen des Debattierens erlernt haben, mit größerer Wahrscheinlichkeit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Fehlinformation: 99% der Psoriasis-Diät-Ratschläge auf Instagram sind falsch

Diät- und Psoriasis-bezogene Informationen auf Instagram: Studie analysierte Posts unter beliebten Psoriasis-Hashtags 17.03.2025 In einer neuen Studie wurden Ernährungsempfehlungen für Psoriasis auf Instagram analysiert. Dabei stellten Forscher fest, dass es...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Germany’s Next Topmodel beeinflusst psychische Gesundheit von Frauen

Bewertung der Auswirkungen eines Reality-TV-Modelwettbewerbs auf die Körperunzufriedenheit, den Affekt und das Selbstwertgefühl von Frauen mit und ohne Essstörungen 16.03.2025 Reality-TV-Model-Wettbewerbe wie Germany’s Next Topmodel (GNTM) sind nach wie vor...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Schizophrenie: Variabilität der verschiedenen Merkmale und die graue, weiße Substanz

Welche Gehirnnetzwerke zeigen einerseits besonders viel Individualität und welche besonders viel Gemeinsamkeit? 16.03.2025 Die klinische Diversität der Schizophrenie spiegelt sich in der strukturellen Variabilität des Gehirns wider. Es bislang unklar,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Psychische Störungen beeinflussen Prognose von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen

Kumulative langfristige Auswirkungen der klinischen Krankheitsaktivität, der biochemischen Aktivität und der psychologischen Gesundheit auf den Verlauf von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen 16.03.2025 Häufige psychische Störungen, einschließlich Angststörungen und Depression, sind bei Patienten...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Mütter mit postnataler Depression: Stillen und das Oxytocin-System

Intranasales Oxytocin erhöht das Oxytocin in der Muttermilch, hat aber bei depressiven Müttern eine geringere Wirkung 15.03.2025 Das Oxytocin-System, das die Freisetzung von Muttermilch fördert und die Bindung zwischen Mutter...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Farbwahrnehmung: Wie nehmen Kinder die Welt wahr?

Vergleich von Farbqualitätsstrukturen durch eine Ähnlichkeitsaufgabe bei Kleinkindern und Erwachsenen 15.03.2025 Ist Ihnen als Kind jemals in den Sinn gekommen, dass sich Ihre Farbwahrnehmung von der anderer Menschen unterscheidet? Dieser...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen