PSYLEX Psychologie
PSYLEX: Online-Magazin / Zeitschrift für Psychologie und Lexikon: Aktuelle Nachrichten aus der Welt der Psychologie, Gehirnforschung, Psychiatrie, Psychotherapie, Psychopharmaka, psychischen Gesundheit etc.
Nachrichten aus der Forschung:
26.04.2018 Neurologische StörungenSymptome des Restless-Legs-Syndroms: Zusammenhang mit Gehirnstruktur?
zum Artikel
25.04.2018 Psychose-Forschung
Hinweise auf eine Psychose treten in der kortikalen Faltung auf.
zum Artikel
25.04.2018 Angst
Meditation kann die ängstliche Psyche schon nach einer Sitzung beruhigen, und verbessert Herz-Kreislauf-Werte.
zum Artikel
24.04.2018 Musikpsychologie
Musik lindert Schmerzen und Ängste bei operierten Patienten.
zum Artikel
24.04.2018 Imagination
Die Vorstellung eines positiven Ergebnisses verzerrt die späteren Erinnerungen
zum Artikel
23.04.2018 Psychische Störungen
Studie entdeckt erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen bei bestimmten allergischen Krankheiten.
zum Artikel
23.04.2018 Umweltpsychologie
Und macht Euch die Erde untertan - Christen schützen die Umwelt weniger als Nicht-Gläubige.
zum Artikel
22.04.2018 Internet-Spielsucht
Studie untersuchte Prävalenz, Konzept, Definition und Entwicklung der Sucht.
zum Artikel
21.04.2018 Antidepressiva-Forschung
Sind Antidepressiva für Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK) sicher?
zum Artikel
Weitere News finden Sie unten in den entsprechenden Kategorien oder unter:
Psychologie-News.
Hauptkategorien:
- Psychologie Lexikon (alphabetische Liste)
- Psychologie-Bereiche
- Psychische Krankheiten
- Angststörungen
- Autismus
- Bipolare Störung
- Borderline Störung
- Depression (Forschung, News)
- Essstörungen
- Panikstörung
- Persönlichkeitsstörungen
- Phobien
- Psychosomatik
- Schizophrenie
- Suizid
- Weitere(s) unter Psychische Krankheiten
- Symptome
- Psychopharmaka
- Therapie, Hilfe
Weitere Themen (Schwerpunkte):
- Angstpsychologie
- Emotionspsychologie
- Gehirnforschung
- Gesundheitspsychologie
- Mobbing
- Neurologische Erkrankungen
- Persönlichkeitspsychologie
- Psychische Gesundheit
- Psychische Probleme
- Schmerzforschung
- Stress
- Suchtkrankheiten