Warum durch Musik hervorgerufene Emotionen so starke Erinnerungen schaffen

Dynamische emotionale Zustände prägen die episodische Struktur des Gedächtnisses 21.11.2023 Die Zeit fließt in einem kontinuierlichen Strom – doch unsere Erinnerungen sind in einzelne Episoden unterteilt, die alle Teil unserer … Weiterlesen

Fokussiertes Musikhören verbessert psychisches Wohlbefinden

Menschen, die sich intensiv auf die Musik fokussieren, können starke emotionale Reaktionen zeigen 21.10.2023 Neue in der Zeitschrift Musicae Scientiae veröffentlichte Forschungsergebnisse zeigen, dass Menschen, die sich intensiv auf Musik … Weiterlesen

Fitness: Einfluss der Musik auf Motivation und Befinden

Der Einfluss von Musik auf Motivationsgefühl, emotionales Befinden und Zufriedenheit mit der Trainingserfahrung in Fitnessstudios 01.08.2023 Eine im International Journal of Sport Management and Marketing veröffentlichte Studie beleuchtet die Wirkung … Weiterlesen

Die positiven Auswirkungen von Musik auf das Gedächtnis

… können davon abhängen, wie Musik gehört wird: Hintergrundmusik und Gedächtnis bei leichter kognitiver Beeinträchtigung: Die Rolle von interindividuellen Unterschieden 26.04.2023 Angesichts des Mangels an wirksamen Behandlungen gegen kognitive Beeinträchtigungen … Weiterlesen

Musiktherapie verbessert die psychische Gesundheit

Online-Gruppenmusiktherapie: Proaktives Management von Stress und Ängsten 19.04.2023 Eine neue Studie zeigt, dass Musiktherapie Stress und Ängste abbaut und genauso wirksam sein kann wie eine traditionelle verbale Psychotherapie. Rachael Finnerty, … Weiterlesen