Tanz: Wie das Gehirn Bewegungen von Paaren synchronisiert

EEG des ‚tanzenden Gehirns‘: Dekodierung sensorischer, motorischer und sozialer Prozesse beim gemeinsamen Tanzen 19.04.2025 Fließendes Tanzen mit anderen erfordert soziale Koordination. Diese Fähigkeit umfasst die Abstimmung der Bewegungen auf andere...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Einfach den Stress wegtanzen?

Tanz und Stressregulation: Neue Forschungsergebnisse weisen auf die Bedeutung von Bewegung für die Stressbewältigung hin 22.03.2025 Tanzen hebt nicht nur unsere Stimmung, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Tanz- und Musikkenntnisse verändern die Gehirnfunktionen

Tanz und Musik live erleben aktiviert das Gehirn des Zuschauers auf besondere Weise – abhängig von der eigenen Tanzerfahrung 16.10.2024 Forscher haben die Gehirnaktivität von Zuschauern einer Live-Tanzaufführung unter realen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Warum manche Musikarten mehr zum Tanzen anregen

Forscher untersuchten den Mechanismus im Gehirn, der den durch Musik ausgelösten Wunsch zu tanzen kontrolliert 27.03.2024 Neurowissenschaftler der Universität Aix Marseille in Frankreich haben in Zusammenarbeit mit einem Kollegen vom … Weiterlesen

Tanzen und die psychische Gesundheit

Die Auswirkungen von Tanzinterventionen auf psychologische Gesundheit und kognitive Effekte im Vergleich zu anderen Formen der körperlichen Betätigung 12.02.2024 Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die Teilnahme an einem strukturierten Tanzprogramm gleichwertig … Weiterlesen

Take a break – eine Tanzpause wirkt Wunder!

Neue Studie zeigt Zusammenhang zwischen Tanzbewegungen und Stimmungsregulierung 27.09.2023 Zwischen unseren Gefühlen und unseren Bewegungen besteht eine enge Verbindung. Wenn wir glücklich sind, bewegen wir uns zum Beispiel anders, als … Weiterlesen