Psychologie-Lexikon
Psychologische, psychiatrische Fachbegriffe, Fachwörter
Psylex ist das große deutschsprachige Internet-Psychologielexikon und Psychologienews-Portal mit vielen psychologischen bzw. psychiatrischen Fachbegriffen. Schlagen Sie online die Fachwörter nach.
Lexikon: Fachbegriffe aus der Psychologie
Alphabetisch geordnet
A
AA (Anonyme Alkoholiker)
Abasie
Abbau-Index
Abbaukrankheiten
Aberglaube
Abgestumpfter Affekt
Abhängigkeitssyndrom
Abnehm-Psychologie
Abstinenzsyndrom
Abtreibung
Abulie
Achtsamkeit
Achtsamkeitsmeditation
ADHS
Adler, Alfred
Adoleszenzpsychologie
Ärger
Affektive Dysregulation
Aggression
Aggressionsstörung
Agitierte Depression
Agnosie
Agoraphobie
Akalkulie
Akupunktur
Akzeptanz- und Commitmenttherapie
Albtraum
Albtraum-Störung
Alibi
ALPIM-Syndrom
Altruismus
Alexithymie
Alkoholismus
Alleinsein
Allopregnanolon
Alterspsychologie
Altruismus
Alzheimer
Amoklauf
Amygdala
Anästhesie
Analytische Psychologie
Analytisches Denken
Anhedonie
Anpassungsstörung
Angstbewältigungsinventar
Angst-Psychologie
Angstsensitivität
Angststörung
Animal Hoarding
Anorexia Nervosa
Anpassungsstörung
Anpassungssyndrom
Anspruchsdenken
Anterograde Amnesie
Antisoziale Bestrafung
Apathie
Aphantasie
Aphasie
Apigenin
Arbeitsgedächtnis
Arbeitslosigkeit
Arbeitsproduktivität
Arbeitssucht
Arbeitszufriedenheit
Arithmomanie
Armut
Arroganz
Arthritis
Artifizielle Störung
Arzt-Patient-Beziehung
ASC
Aschenputtel-Effekt
Asperger-Syndrom
Aspiration
Asthenische Persönlichkeit
Atheismus
Atmung
Attraktivität
Aufmerksamkeit
Aufmerksamkeitsspanne
Augenblinzeln
Augenkontakt
Augensprache
Ausgrenzung, sozial
Auslösemechanismus, angeborener
Aussagenpsychologie
Außenseiter
Außerkörperliche Erfahrung
Autismus
Autonepiophilie / adultes Babysyndrom
Autonomie
Ayahuasca
B
Basalganglien
Bauchgefühl
Beobachtungslernen
Bestrafung (Kind)
Bettnässen
Bewegungssehen
Bewusstsein
Beziehungsangst
Beziehungsprobleme
Beziehungspsychologie
Beziehungszufriedenheit
Bibliomanie
Big Five
Bildschirmzeit
Bindungstypen, Bindungsstile
Bindungsunsicherheit
Binge Eating
Biologische Uhr
Biorhythmus
Bipolare Störung
Blamage
Börsenpsychologie
Borderline Störung
Brainteaser
Bromance, Bromanze
Bruxismus
Bulimarexie
Bulimie
Bullshit
Bullying
Burnout-Syndrom
C
Cannabis-Abhängigkeit
Cerebellum
Chemobrain
Chorea Huntington
Chronisches Erschöpfungssyndrom
Chronotypen
Cingulum
Circadianer Rhythmus
Computerspiele (Psyche)
Computerspielabhängigkeit
Computerspiel-Gewalt
Construal Level Theory
Corona radiata
Corpus Callosum
Anteriorer cingulärer Cortex
Crackpot, Crank
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
Cute-Aggression
Cyberchondrie
D
Dankbarkeit
Darm
Datingpsychologie
Debilität
Déjà-Vu
Delboeuf-Täuschung
Demenz
Demokratie (Psychologie)
Depersonalisation
Depression
Dermatillomanie
Diabetes und die Psyche
Dialogische Exposition
Diätpsychologie
Digital Detox
Dinomanie
Dipsomanie
Dissoziation
Dissoziative Amnesie
Dissoziative Fugue
Dissoziative Identitätsstörung
Dissoziative Krampfanfälle
Dissoziative Störungen
Dogmatismus
Dominanz
Dopamin (Gehirn)
Doping-Psychologie
Doppelzüngigkeit (Doublespeak)
Drogensucht
Drunkorexie
DSM-5
Dunkle Triade
Dunning Kruger Effekt
Dyskalkulie
Dyslexie
Dysmorphophobie
Dyssomnie
E
Echokammer-Effekt
Echokinesie
Echolalie
Ego-Depletion, Ego-Erschöpfung
Egoismus
Egomanie
Ehrgeiz
Ehrlichkeit
Einsamkeit
Ekel
Elektrakomplex
Eltern-Kind-Entfremdung
Emojis
Emotionale Dissonanz
Emotionale Intelligenz
Emotionaler Stress
Emotionspsychologie
Emotionsregulation
Empathie
Entscheidungsfindung
Entschuldigung
Entspannung
Entwicklungspsychologie (Kleinkind)
Enuresis
Epilepsie
Episodisches Gedächtnis
Epithalamus
Erholung
Erickson, Milton H.
Ernährung (Psyche)
Ernährungspsychologie
Erschöpfung
Erziehungspsychologie
E-Sport
Essanfälle
Essverhalten
Essstörungen
Eustress
Evolutionspsychologie
Existentielle Psychologie
Externalisierende Störungen
Extinktionslernen
Extraversion
Extremismus (Psychologie)
F
Familienkonflikte
Fantasy-Psychologie
Farbtherapie
Feedback
Fehlermachen
Fehlinformation
Fett
Fibromyalgie
Flagellomanie
Flashback
Flow
Fluchen
Fluide Intelligenz
FOMO – Fear of missing out
Forensische Psychologie
Forschung zur Psychologie
Forumpsychologie
Frankl, Viktor E.
Frauenmisshandlung
Frauenpsychologie
Freier Wille
Freud, Sigmund
Freundschaft
Freundschaftsparadox
Frustration
Funktionelle Sexualstörungen
Führungspsychologie
Führungstheorie, Implizite
Furcht
Fußballpsychologie
G
Ganser Syndrom
Gedächtnisforschung
Gedächtnisverlust
Gedankenkontrolle
Geduld
Gehirnforschung
Gehirngesundheit
Gehirnnahrung
Gehirn-Organoide/-Surrogate
Gehorsam
Generalisierte Angststörung
Generalisierte Heiterkeitsstörung
Genießen (Psychologie)
Gerichtspsychologie
Gerontopsychologie
Geruchspsychologie
Geschäftigkeit
Geschlechterstereotype
Geschmackspsychologie
Gesprächshypnose
Gesprächstherapie
Gestalttherapie
Gesundheitspsychologie
Gesundheitsverhalten
Gewalt (Psychologie)
Gewohnheit ändern
Gier
Großhirn, Cerebrum, Endhirn
Großzügigkeit
Glücksforschung
Grübeln
Gruppenpsychologie
Gyrus cinguli
H
Habenula
Handlungskontrolle
Halluzination
Happy-Heart-Syndrom
Hashimoto-Krankheit
Hässlichkeit
Häusliche Gewalt
Haus (Psychologie)
Haustier (Psychologie)
Hawthorne-Effekt
Hedonismus
Heilpraktiker Psychotherapie
Helikopter-Eltern
Herdenmentalität
Heroinsucht
Herz
Hikikomori
Hirnhälften, Hemisphären
Hippocampus
Hochstapler-Syndrom
Hoffnung
Horten, zwanghaft
Hospital Hopper Syndrom
Humor
Hund-Mensch-Beziehung
Hungergefühl
Hyperakusis
Hyperemesis gravidarum und die Psyche
Hyperkinetische Störung
Hypersexualität
Hypochondrie
Hypomanie
Hypnopädie
Hypnose
Hypnotherapie
Hypothalamus
I
Ich-Entwicklung
Ideales Selbst
Idiotie
Imagination
Imaginationsverfahren
Imbezillität
Immunsystem
Impulsivität
Impulskontrollverlust-Störung
Inanition
Individualpsychologie
Influencer
Inhibitorische Kontrolle / Hemmungskontrolle
Innere Uhr
Insektizide (Gehirn)
Insula (Gehirn)
Intelligenzforschung
Internetmobbing
Internetpsychologie
Intrusive Gedanken, Intrusionen
Intuition
IPT
IQ
Isolation (sozial)
J
Jähzorn
Ja-Sage-Tendenz
Jerusalem Syndrom
Jung, Carl Gustav
K
Käfig-Tiger-Syndrom
Kampf-oder-Flucht
Karnismus
Käsesucht
Katalepsie
Kataplexie
Katathymie
Kaufsucht
Kaufverhalten
Kindbettdepression
Kindererziehung
Kinderglück
Kinderlosigkeit
Kinderpsychologie
Kinderwunsch
Kindesvernachlässigung
Kisspeptin
Klartraum
Klatsch/Tratsch
Kleinhirnrinde, Zerebellärer Kortex
Kleptomanie
Klima-Psychologie
Kognitive Verzerrung
Körperbild
Körperbezogene Störungen
Körperdysmorphe Störung
Körper-Geist-Gesundheit
Körper-Geist-Therapie
Körpersprache
Körperwahrnehmung
Körperzufriedenheit
Koffeinsucht
Kognitive Entwicklung d. Kindes
Kognitionspsychologie
Kognitive Remediationstherapie
Kognitive Therapie
Kokainabhängigkeit
Kollaborative Hemmung
Kommunikationspsychologie
Komplexes Denken
Konfabulationen
Konformismus
Konnektom
Konstruktives Denken
Konsumpsychologie
Konsumverweigerung
Kontrollüberzeugung
Konversationshypnose
Konversion
Konzentration
Kooperation
Kopfschmerzen
Korsakow Syndrom
Krankheitspsychologie
Kreativität
Krebs
Kreuzworträtsel
Kriminalprävention
Kriminalpsychologie
Kristalline Intelligenz
Kritisches Denken
Kryptopyrrolurie
Kündigung
Kulturpsychologie
Kunstpsychologie
Kunsttherapie
L
Labor-Psychologie
Lachen
Lächeln
Langeweile
Langlebigkeit
Laufpsychologie
Lautheit, Lautstärke
Lebenskrise
Lebenserfahrung
Lebenssinn
Lebensziele
Lebenszufriedenheit
Leisure-Sickness-Syndrom
Lernen
Lernmotivation
Leseentwicklung
Lesepsychologie
Liebeskummer
Liebeswahn
Loben
Logotherapie
LSD
Lügen
Lykanthropie
M
Macbeth-Effekt
Machiavellismus
Machtpsychologie
Männlichkeit
Magie
Magisches Denken
Malvorlagen, Malbilder
Manie
Liste der Manien
Manierismen
Manipulationspsychologie
Markenpsychologie
Marketing-Placebo-Effekt
Materialismus
MBCT
MCD
Medienpsychologie
Medikamentenabhängigkeit
Meditation
Meetings / Arbeitsbesprechungen
Menstruation
Mentalisierung
Messie-Syndrom
Metagedächtnis
Midlife-Crisis
Migräne
Mikroglia
Milgram-Experiment
Mimikforschung
Mimikry
Minderwertigkeitsgefühle
Misophonie
Mitgefühl
Mittagsschlaf
Mobbing
Monomanie
Moralpsychologie
Moralvorstellungen
Mord
Motivated Reasoning
Motivationspsychologie
Müller-Lyer-Täuschung
Multiple Persönlichkeitsstörung
Multitaskingfähigkeit
Münchhausen-Stellvertreter
Münchhausen-Syndrom
Musikmedizin
Musikpsychologie
Musiktherapie
Muskeldysmorphie
Muskeln (Psyche)
Mutismus
N
Nahrungsmittelallergie (Psyche)
Nahtoderfahrung
Naturpsychologie
Narkolepsie
Narzissmus
Negative Emotionen
Negativismus
Neid
Nein-Sage-Tendenz
Neue psychoaktive Substanzen
Neugier, Neugierde
Neuro-Doping
Neuro-Enhancement
Neurofeedback
Neurologische Krankheiten
Neuropsychologie
Neurose
Nikotinsucht
Nostalgie
Nucleus caudatus
Nudging
Nymphomanie
O
Occipitallappen (Hinterhauptlappen)
Ökopsychologie
Omega-3 Fettsäuren
Oneirologie
Oniomanie
On-Off-Beziehung
Optimismus
Organisches Psychosyndrom
Orthorexie
Oxytocin
P
PANDAS-Syndrom, PANS
Panikattacke
Panikstörung
Papageno-Effekt
Paradiesdepression
Paranoia
Parapsychologie
Parasomnie
Parästhesie
Pareidolie
Parietallappen
Paris Syndrom
Partnergewalt
Partnerwahl
Paruresis
Pavor nocturnus
Perfektionismus
Perls, Fritz
Persönlichkeitseigenschaften
Persönlichkeitspsychologie
Persönlichkeitsstörungen
Persönlichkeitstypen
Perspektivenübernahme / Perspektivenwechsel
Perzeptives Lernen
Pessimismus
Phantasmagorie
Phantosmie, Phantomgeruch, olfaktorische Halluzination
Phantom-Vibrations-Syndrom
Phobien
Phonomanie
Philosophie
Piriformer Cortex
Placebo-Effekt
Pleaser
Poesie
Pokerpsychologie
Polypragmosyne
Popularität
Positive Psychologie
Positiver Stress
Positives Denken
Postnatale Psychologie
Postpartale Depression
Postpartale Stimmungskrisen
Posttraumatische Belastungsstörung
Präfrontaler Cortex
Präkognition
Prämenstruelle dysphorische Störung
Preispsychologie
Prokrastination
Problemlösung
Prospektives Gedächtnis
Pseudolgie
Psychagogik
Psychalgie
Psyche
Psychedelika
Psychiatrie
Psychische Gesundheit
Psychische Krankheiten
Psychische Probleme
Psychoanalyse
Psychodometer
Psychodynamische Therapie
Psychogene Krämpfe / Anfälle
Psychogene Störungen
Psychogenes Fieber
Psychogener Tod
Psychoglossie
Psychologie
Psychologie-News
Psychologische Beratung
Psychologische Distanz
Psychologisches Eigentum
Psychologische Tests
Psychomantie
Psychoneurose
Psychopathie
Psychopharmaka
Psychose
Psychosomatik
Psychotherapie
Psychroalgie
Purging-Störung
Putamen
Q
Quarantäne (Psyche)
Querulantenwahn
R
Rache
Raptus
Rassismus
Rationalisierung
Rauchertypen
Realismus (Psychologie)
Rechts-Links-Schwäche
Reichweitenangst
Reizdarmsyndrom
Rekursives Denken
Religionspsychologie
Reminiszenztherapie, Kognitive
REM-Schlaf-Verhaltensstörung
Reproduzierbarkeit / Replizierbarkeit (Psychologie)
Resignationssyndrom
Resilienz (Gehirn)
Resilienz (Psychologie)
Restless Legs Syndrom
Retrograde Amnesie
Rhythmus
Rigor
Risikobereitschaft
Ritualpsychologie
Roboter-Mensch-Interaktion
Rogers, Carl R.
Rosarote Brille
Ruhig bleiben (Psychologie)
S
Sabotage
Sadismus
Sättigungsgefühl
Saisonal-Affektive Störung
Satanismus
Schadenfreude
Schädel-Hirn-Trauma
Schauspielerei (Psychologie)
Scheitern, Versagen
Schenken
Schizoaffektive Störungen
Schizophrenie
Schizotypie
Schlaf
Schläfenlappen, L. temporalis
Schlafapnoe
Schlafdeprivation
Schlafentzug
Schlafhomöostase
Schlafmangel
Schlafqualität
Schlafstörungen
Schlaftrunkenheit
Schlafwandeln
Schlechte Nachrichten
Schmerzen
Schmerzsyndrom, Komplexes regionales
Schönheitsempfinden
Schokolade
Schriftvergleichung
Schuldgefühle
Schulpsychologie
Schwarmdummheit
Schwindel, psychogen
Schwindel, chronisch
Sehrinde
Selbstaffirmation
Selbstbeherrschung
Selbstdiskrepanz
Selbstgespräche
Selbstkonsistenz
Selbstmitgefühl
Selbstmord
Selbstsabotage
Selbstsicherheit
Selbstüberschätzung
Selbstvergiftung (vorsätzlich)
Selbstverletzung
Selbstvertrauen (Gehirn)
Selbstverwirklichung, Selbstentfaltung
Selbstwahrnehmung
Selbstwertgefühl
Selektiver Mutismus
Selektives Essen
Self-Compassion
Self-Silencing
Semantisches Gedächtnis
Senioren-Misshandlung
Serienmord (Psychologie)
Serotonin
Serotonintransporter
Servant Leadership
Sexismus
Sextortion
Sexualpsychologie
Sexuelle Objektifizierung; Sexualisierung
Sitzverhalten (Psychologie)
Sissi-Syndrom
Skin-Picking-Disorder
Smartphonesucht
Somatoforme Störung
Somnambulismus
Sorgen
Soziale / räumliche Distanz
Soziale Erwünschtheit
Soziale Medien
Soziale Netzwerke
Soziale Phobie
Sozialpsychologie
Sozioökonomischer Status
Spenden
Spezifische Phobie
Spiegelneurone
Spielsucht
Spieltherapie
Spiritualität
Sportpsychologie
Sprachentwicklung
Sprachforschung
Stalking
Stendhal Syndrom
Sterben
Stimmen im Kopf
Stimmung
Stimmungsschwankungen
Streicheln
Stress
Stressessen
Studentensyndrom
Stupor
Subjektive kognitive Beeinträchtigung
Suchtkrankheiten
Suggestion
Superager
Symptome, psychisch
Synästhesie
Szasz, Thomas
T
Tagträumen
Tai-Chi Chuan
Tanzpsychologie
Tauben-Psychologie
Technoferenz
Technophobie
Tegmentum
Thalamus
Thanatopsychologie
Tic-Störung
Tiefenpsychologie
Tierhortung
Tierquälerei, Tiermisshandlung
Tod
Todesangst
Toleranz
Topophilie
Tourette-Syndrom
Tourismus-Psychologie
Transference-Focused-Psychotherapy
Transformative Erfahrungen
Transgender / Transgeschlechtlichkeit
Trauerstörung
Trauma
Traum-Psychologie
Traurigkeit
Trennungsangst
Trennungspsychologie
Trash-Talk
Trolley-Problem
Typ A Persönlichkeit
Tyrannei, Tyrannen (Psychologie)
U
Übergeneralisierung
Übergewicht
Überheblichkeit
Überlegenheitskomplex
Überreden / Überzeugen
Übertragungsfokussierte Psychotherapie
Umarmung
Umweltpsychologie
Unaufmerksamkeitsblindheit
Unethische Amnesie
Ungerechtigkeit (Gehirn)
Ungeselligkeit
Ungewissheit (Gehirn)
Ungewissheit (Psychologie)
Unternehmensbewertungen
Untreue
V
Validität in der Psychologie
Veganismus
Vegetarismus
Veitstanz
Venedig Syndrom
Verbitterungsstörung, Posttraumatische
Verbrechensprävention
Verdauungsstörung (Psyche)
Verfolgungswahn
Vergebung
Vergessen
Vergewaltigung
Verhaltensänderung
Verhaltensaktivierung
Verhaltenshemmung
Verhaltensprobleme
Verhaltenstherapie
Verhandlungspsychologie
Verhörpsychologie
Verkaufspsychologie
Verkehrspsychologie
Verliebtheit
Verlustangst
Vermeidungsverhalten
Versagensangst
Verschwörungstheorien
Verspieltheit im Erwachsenenalter
Vertigo
Verträglichkeit
Vertrauen
Videospielsucht
Visueller Cortex
Volitionspsychologie
Vorurteile
W
Wahrheitseffekt / Wiederholungseffekt
Wagnis
Warten
Wechseljahre, Menopause (Psyche)
Wahnvorstellung
Wahrnehmungsverzerrung
Weinen
Weisheit
Werbepsychologie
Wernicke-Korsakow-Syndrom
Whistleblower
Williams-Beuren-Syndrom
Winterdepression
Wirtschaftspsychologie
Wissenspsychologie
Wittmaack-Ekbom-Syndrom
Wochenbettdepression
Wochenbettpsychose
Wohlbefinden, psychisch
Wohlgefühl
Glaube an Wunder
Wut
Wutstörung
X
Y
Yoga
Z
Zeitdruck
Zeitumstellung
Zeitwahrnehmung
Zerebralparese
Zeugenpsychologie
Zielstrebigkeit
Zitate
Zucker
Zurückweisung
Zusammenarbeit
Zuschauereffekt / Bystander-Effekt
Zwanghaftes Sexualverhalten
Zwangsstörung
Zyklothymia
Zyklothymie