Nach negativen Kindheitserfahrungen: Held oder Bösewicht?

Studie betrachtet die Behandlung von Kindheitstraumata durch die Brille des Marvel- und DC-Filmuniversums 20.01.2025 In einer Studie über Figuren aus den Marvel- und DC-Filmuniversen zeigte sich, dass die Anzahl potenziell...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Sensationslüsterne Berichterstattung bei Amokläufen trägt zu PTBS, Angst und Depressionen bei

Aktuelle Berichterstattung, Depression und PTBS-Symptome bei Heranwachsenden: Eine Fallstudie zum Amoklauf an der Uvalde-Schule 20.01.2025 Die anhaltende Berichterstattung über Amokläufe an Schulen kann die psychische Gesundheit von Jugendlichen erheblich beeinträchtigen,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Was das Risiko einer postpartalen Depression bei Männern beeinflusst

Der Übergang zur Vaterschaft: Prospektive Auswirkungen des Wohlbefindens auf künftige Depressionssymptome 19.01.2025 Während postpartale Depressionen häufig mit Müttern in Verbindung gebracht werden, zeigen Forschungsergebnisse, dass auch Väter nach der Geburt...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Einfluss der Impfung auf neuropsychologische Long-COVID-Symptome

Studie untersuchte, ob die Impfung vor einer SARS-CoV-2-Infektion einen Einfluss auf die neurologischen Manifestationen von Long-COVID hat 17.01.2025 Anhaltende Symptome nach COVID-19 kennzeichnen das sogenannte Long-COVID-Syndrom, das auch als postakute...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Grübeln über Einsamkeit und Zusammenhang mit Depressionen

Studie zeigt: Das Grübeln über Einsamkeit ist stärker mit Depression verbunden als die tatsächliche Einsamkeit 18.01.2025 Einsamkeit führt mit größerer Wahrscheinlichkeit zu Depressionen, wenn man ständig darüber nachdenkt, wie einsam...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antipsychotika: Ab welchen Dosen sich das Risiko für Spätdyskinesien erhöht

Studie analysierte Dosierungen von Antipsychotika bei Patienten mit Spätdyskinesien 18.01.2025 Ziel dieser Studie war es, den Zusammenhang zwischen der Dosierung von Antipsychotika und dem Risiko für Spätdyskinesien in der klinischen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Psychologische Profile bestimmen Entwicklung von psychischer, kognitiver und Hirngesundheit

Drei psychologische Profile können die Entwicklung der psychischen, kognitiven und Gehirngesundheit mit zunehmendem Alter bestimmen 17.01.2025 Eine internationale Studie hat drei psychologische Profile identifiziert, die mit unterschiedlichen Mustern des altersbedingten...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Unterschiede zwischen den Geschlechtern beim Tourette-Syndrom

Geschlechtsspezifische Unterschiede im natürlichen Verlauf und in den gesundheitlichen Ergebnissen bei Personen mit Tic-Störungen 16.01.2025 Das Tourette-Syndrom wird derzeit bei Männern etwa dreimal so häufig diagnostiziert wie bei Frauen. Eine...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Aufmerksamkeitsprobleme: Musik kann die Konzentration verbessern

Schnelle Modulation in Musik unterstützt die Konzentration von Hörern mit Aufmerksamkeitsproblemen 15.01.2025 Hintergrundmusik wird häufig eingesetzt, um die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten, aber es ist wenig darüber bekannt, welche musikalischen Eigenschaften die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Depression und Demenz: Untersuchung der Kausalität der Beziehung

Depression bei älteren Menschen kann Anzeichen für frühe Demenz sein 15.01.2025 Es ist bekannt, dass Depressionen das Risiko einer Demenzerkrankung erhöhen, aber Depressionen können auch ein Frühindikator für eine Demenzerkrankung...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen