Frühe Anzeichen einer bipolaren Störung

Studie identifiziert frühe Anzeichen für eine bipolare Störung anhand elektronischer Gesundheitsdaten der Primärversorgung 17.10.2023 Die Diagnose anderer psychischer Erkrankungen, die Einnahme von Psychopharmaka, die zur Behandlung dieser Erkrankungen verschrieben werden, … Weiterlesen

Licht und die psychische Gesundheit

Lichtstudie: Lichtexposition am Tag und in der Nacht verbunden mit psychiatrischen Störungen 10.10.2023 Die weltweit größte Studie zum Thema Lichtexposition und ihre Auswirkungen auf die psychische Gesundheit mit fast 87.000 … Weiterlesen

Dialektisch-Behaviorale Therapie bei bipolarer Störung

Ist die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT, dialektische Verhaltenstherapie) wirksam bei der Behandlung von Stimmungssymptomen, -zuständen und suizidalem Verhalten bei Jugendlichen mit bipolarer Störung? 20.09.2023 Die Dialektische Verhaltenstherapie (DBT, auch dialektische Verhaltenstherapie … Weiterlesen

Psychische Erkrankungen: Veränderungen des Gehirns

Neue Gehirnkartierungen zeigen die individuellen Hirnveränderungen auf, die mit verschiedenen psychischen Störungen verbunden sind 14.08.2023 Ein bahnbrechendes Projekt zur Kartierung von Hirnveränderungen bei fast 1.300 Menschen, bei denen sechs verschiedene … Weiterlesen

Cannabis: Erhöhtes Risiko für Bipolare Störung, unipolare Depression

Höheres Risiko für psychotische gegenüber nicht-psychotischen Subtypen der Bipolaren Störung in Verbindung mit Cannabiskonsum-Störung 26.05.2023 Cannabiskonsumstörungen (Cannabissucht oder Cannabismissbrauch) sind mit einem erhöhten Risiko für psychotische und nicht-psychotische bipolare Störungen … Weiterlesen

Beeinträchtigtes verbales Gedächtnis erhöht Risiko einer Psychiatrie-Einweisung

Zusammenhang zwischen neurokognitiven Funktionen, psychiatrischen Krankenhausaufenthalten und soziodemografischen Bedingungen bei Personen mit bipolaren und schweren depressiven Störungen 05.05.2023 Das Gedächtnis spielt eine entscheidende Rolle im sozialen und beruflichen Leben. Neue … Weiterlesen

Emotionsfokussierte Therapie bei bipolarer Störung zielt auf Amygdala

Emotionsfokussierte Psychotherapie erhöht die Aktivierung und Konnektivität der Amygdala bei euthymischer bipolarer Störung 18.04.2023 In einer in Biological Psychiatry: Cognitive Neuroscience and Neuroimaging veröffentlichten Studie wird ein therapeutisches Instrument vorgestellt, … Weiterlesen

Veränderungen des Lipidprofils bei schweren psychischen Erkrankungen

Ähnliche Befunde bei Menschen mit Schizophrenie, schwerer Depression und Bipolarer Störung in drei verschiedenen geografischen Umgebungen 23.02.2023 Die Lipidprofile sind bei Patienten mit schweren psychischen Störungen reproduzierbar verändert laut einer … Weiterlesen