Schizophrenie: Veränderungen des Immunsystems und Behandlungsresistenz

Immunphänotypisierung von Schizophrenie-Subtypen: Veränderungen in den Immunzellpopulationen verbunden mit Therapieresistenz 21.01.2025 Forscher haben Fortschritte beim Verständnis des Zusammenhangs zwischen dem Immunsystem und der Resistenz gegen antipsychotische Medikamente bei Schizophrenie gemacht....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antipsychotika: Ab welchen Dosen sich das Risiko für Spätdyskinesien erhöht

Studie analysierte Dosierungen von Antipsychotika bei Patienten mit Spätdyskinesien 18.01.2025 Ziel dieser Studie war es, den Zusammenhang zwischen der Dosierung von Antipsychotika und dem Risiko für Spätdyskinesien in der klinischen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Neues Schizophrenie-Medikament verbessert kognitive Beeinträchtigungen

Auswirkungen von Xanomelin-Trospiumchlorid (Cobenfy, KarXT) auf kognitive Beeinträchtigungen bei akuter Schizophrenie 09.01.2025 Xanomelin-Trospiumchlorid (Cobenfy, vormals KarXT) wurde von der US-FDA für die Behandlung der Schizophrenie genehmigt und ist das erste...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Posttraumatische Belastungsstörung: Vielverspechende neue Pharmakotherapie

Kombination aus atypischen Antipsychotikum und selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer lindert Symptome der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) 23.12.2024 22.12.2024 Ein Medikament, das ein atypisches Antipsychotikum und einen selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) kombiniert, lindert die Symptome...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Schizophrenie: Können Antipsychotika die Denkfähigkeiten verbessern?

Studie untersuchte die Effekte von Antipsychotika auf die kognitiven Funktionen von Patienten mit Schizophrenie-Spektrum-Störungen 20.10.2024 Eine systematische Überprüfung und Netzwerk-Metaanalyse von 68 Studien hat untersucht, ob Antipsychotika die kognitive Funktion...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Demenz: Antipsychotika-Einsatz verbunden mit sozioökonomischen Status

Ungleichheiten nach sozioökonomischem Status und Demenzdiagnose bei der Verschreibung von Antipsychotika in einer Real-World-Datenpopulation von über 60-Jährigen 03.07.2024 Eine Studie unter der Leitung der Gruppe „Economic Evaluation of Chronic Diseases“ … Weiterlesen