Wie das Gehirn zwischen Realität und Imagination unterscheidet

Studie beleuchtet Mechanismen im Gehirn, die uns bei der Unterscheidung zwischen Vorstellung und Realität helfen 10.06.2025 In einer neuen Studie wurden Bereiche des Gehirns identifiziert, die uns dabei helfen, zwischen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Soziale Niederlage: Psychose durch soziale Benachteiligung?

„Social Defeat Hypothesis“: Gesellschaftliche Ungerechtigkeiten könnten zur Entwicklung einer Psychose bei marginalisierten jungen Erwachsenen beitragen laut einer neuen Studie 02.06.2025 Die vorherrschenden Theorien darüber, warum junge Menschen in jungen Jahren...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Familiäres Risiko einer postpartalen Psychose

Frauen, deren Schwestern an einer postpartalen Psychose erkrankt sind, haben ein mehr als 10-mal höheres Risiko für eine solche Erkrankung 26.05.2025 Forscher haben herausgefunden, dass eine Frau ein mehr als...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Auswirkungen elterlicher Merkmale auf das psychopathologische Risiko der Kinder

Erhöhtes psychopathologisches Risiko bei Kindern von Menschen mit Schizophrenie oder bipolarer Störung festgestellt 22.05.2025 Eine neue Studie bestätigt, dass Kinder von Menschen mit Schizophrenie oder bipolarer Störung ein höheres psychopathologisches...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Frühzeitige Psychotherapie zur Verringerung des Psychoserisikos

Kognitive Verhaltenstherapie zur Behandlung von Depressionen und Angstzuständen, angepasst an das Psychoserisiko in der Primärversorgung: Durchführbarkeit, Akzeptanz und Wirksamkeitssignale 19.05.2025 Eine Psychotherapie für Patienten mit Angst- und Depressionssymptomen könnte der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Einnahme von Stimulanzien und Risiko für psychotische Zustände

Studie untersuchte, ob es eine kausale Wirkung von Stimulanzien auf psychotische Erlebnisse gibt 13.05.2025 Die Verschreibung von Stimulanzien für junge Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung ist üblich und nimmt zu....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Welche Mechanismen im Gehirn ermöglichen ein Abklingen der Psychose?

Subgruppenspezifische Veränderungen der Gehirnkonnektivität in frühen Stadien der Psychose 25.04.2025 Die Ergebnisse einer neuen Studie könnten wichtige klinische Auswirkungen für die Erforschung neuer Interventionsstrategien bei Patienten mit Psychosen haben. Die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Hirnforschung: Was verbindet Cannabiskonsum und Psychose?

‚Unsere Ergebnisse könnten Ärzten und psychiatrischen Fachkräften helfen, Patienten besser über die potenziellen Risiken des häufigen Cannabiskonsums aufzuklären‘ 10.04.2025 „Klinische Forscher auf der ganzen Welt haben lange Zeit nach einer...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Genetisches Schizophrenierisiko betrifft Männer und Frauen unterschiedlich

Studie analysiert die Rolle des Geschlechts bei der Beziehung zwischen Genetik und subklinischen Ausprägungen der Schizophrenie 02.03.2025 Nach der dimensionalen Sichtweise psychischer Störungen äußert sich die Psychose auf einem Kontinuum,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Psychosen: Welcher Teil des Gehirns ein Rolle bei der Entstehung spielt

Zuordnung von Psychose auslösende Läsionen zu einem menschlichen Gehirnnetzwerk und einem möglichen Ziel der Stimulation 14.02.2025 In einer neuen Studie wurden die Gehirnschaltungen untersucht, die an einer Psychose beteiligt sind...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen