Nutzung sozialer Medien verbunden mit wahnhaften Störungen

Ich twittere, also bin ich: Studie untersuchte systematisch die Nutzung sozialer Medien und Störungen des sozialen Gehirns 11.03.2025 Eine neue Studie von Forschern der Simon Fraser University hat einen engen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Der Eigengeruchswahn oder Olfaktorisches Referenzstörung

Erkenntnisse aus zwei klinischen Fällen zum olfaktorischen Referenzsyndrom 02.03.2025 In der Psychiatrie wird der Sinneswahrnehmung eine entscheidende Bedeutung beigemessen. Doch trotz ihrer entscheidenden Rolle für das soziale und emotionale Funktionieren...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Sind Inhalte von Wahnvorstellungen in verschiedenen Episoden der Psychose gleich?

Beständigkeit von Wahnvorstellungen über erste und nachfolgende Episoden einer Psychose hinweg 15.09.2024 Wahnvorstellungen – feste Vorstellungen, die nicht mit der allgemein akzeptierten Realität übereinstimmen – sind ein typisches Symptom der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Lerndynamik und die Entstehung von Wahnvorstellungen

Verschiedene Lernabweichungen stehen in Zusammenhang mit wahnhaften Überzeugungen mit unterschiedlichem Inhalt 14.08.2024 Wahnvorstellungen – fixe falsche Überzeugungen – sind schwierig zu untersuchen. Und es ist noch nicht klar, wie das … Weiterlesen