Welche Auswirkungen hohe Temperaturen auf Manie und Depressionen haben

Studie untersuchte Zusammenhang zwischen Außentemperatur und depressiven bzw. manischen Symptomen 22.03.2025 Die Belastung durch umweltbedingte hohe Temperaturen kann sich negativ auf die psychische Gesundheit auswirken. Die Belege für ihre Auswirkungen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Der Eigengeruchswahn oder Olfaktorisches Referenzstörung

Erkenntnisse aus zwei klinischen Fällen zum olfaktorischen Referenzsyndrom 02.03.2025 In der Psychiatrie wird der Sinneswahrnehmung eine entscheidende Bedeutung beigemessen. Doch trotz ihrer entscheidenden Rolle für das soziale und emotionale Funktionieren...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Bildschirmzeit und manische Symptome bei Heranwachsenden

Studie untersuchte prospektive Zusammenhänge zwischen Bildschirmzeit und manischen Symptomen bei Jugendlichen 22.02.2025 Laut einer neuen Studie haben Kinder mit intensiver Bildschirmnutzung ein höheres Risiko für manische Symptome zwei Jahre später,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Manische Symptome bei Schizophrenie

Studie zum Auftreten manischer Symptome bei Patienten mit Schizophrenie-Spektrum-Störung und dem Zusammenhang mit klinischen Symptomen 12.02.2025 Forscher haben ein signifikantes Vorhandensein von manischen Symptomen bei Patienten mit Schizophrenie-Spektrum-Störungen (SSD) aufgedeckt...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Erhöhtes Psychose-, Manierisiko bei einigen ADHS-Medikamenten

Risiko des Auftretens von Psychosen und Manien bei verschreibungspflichtigen Amphetaminen 12.09.2024 Die Verschreibungsraten für Stimulanzien zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sind in den letzten zehn Jahren erheblich gestiegen,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Elektrokonvulsionstherapie bei psychischen Erkrankungen

Elektrokonvulsionstherapie (EKT) verringert den Schweregrad bestimmter psychischer Erkrankungen 10.04.2024 Forscher haben herausgefunden, dass die Elektrokonvulsionstherapie (EKT, auch Elektrokrampf- oder veraltet Elektroschocktherapie genannt), bei der elektrischer Strom durch das Gehirn geleitet … Weiterlesen

Kleptomanen zeigen bestimmte Blickmuster und Gehirnaktivitäten

Studie untersuchte die Verarbeitung situativer Schlüsselreize bei Menschen mit Kleptomanie 18.02.2023 Ein Forscherteam der Universität Kyoto hat kürzlich herausgefunden, dass Patienten mit Kleptomanie bestimmte Blickmuster und Hirnaktivitäten zeigen, wenn ihnen … Weiterlesen