ADHS, Impulsivität und Fettleibigkeit durch städtische Lebensstilfaktoren

Zusammenhang zwischen ADHS und Fettleibigkeit hängt möglicherweise vom Wohnort ab 26.05.2025 Die Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) könnte zu Fettleibigkeit beitragen, da sie die körperliche Aktivität einschränkt – ein Zusammenhang, der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Schlüsselregion des Gehirns beeinflusst Anfälligkeit für impulsive Entscheidungen

Dorsomediale und ventromediale präfrontale Kortexläsionen wirken sich unterschiedlich auf sozialen Einfluss und Belohnungsaufschub aus 08.05.2025 Menschen mit einer Schädigung in einem bestimmten Teil ihres Gehirns neigen eher zu impulsivem Verhalten,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Imagination zukünftiger Ereignisse beeinflusst Gehirn und Entscheidungsfindung

Veränderungen der Konnektivität nach episodischem Zukunftsdenken bei Alkoholabhängigkeit 10.03.2025 Wenn man lernt, mehr über bestimmte Ereignisse in der Zukunft nachzudenken, scheint dies die Impulsivität zu verringern, die Entscheidungsfindung zu verbessern...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Lootbox-Käufe, Spielsucht, Internet-Gaming und die Psyche

Virtuelle Belohnungen in Form von Lootboxen stehen im Zusammenhang mit Spielsucht und Videospielabhängigkeit 23.02.2025 Eine neue Studie mit mehr als 1.400 Erwachsenen, die Glücksspiele und Online-Videospiele spielen, hat ergeben, dass...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Glutamaterge Medikamente bei Zwangs- und Impulskontrollstörungen

Können glutamaterge Medikamente (wie N-Acetylcystein und Memantin) die Symptome von Impulskontroll- und Zwangsstörungen lindern? 03.01.2025 Zwangsstörungen und ähnliche psychische Erkrankungen umfassen verschiedene neuropsychiatrische Erkrankungen, die erheblichen Leidensdruck verursachen und das...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wie im Gehirn unerwünschte Handlungen gestoppt werden

Wie Schlüsselregionen des Gehirns inhibitorische Aktivitäten regulieren, was den Weg für die Behandlung von Impulskontrollstörungen ebnet 15.12.2024 Eine neue Studie kartiert die verschlungenen neuronalen Bahnen des Gehirns und beleuchtet, wie...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Risiko- und Schutzfaktoren suizidalen Verhaltens bei Impulskontrollstörung

Studie untersuchte offenes und verdecktes suizidales Verhalten in einer Stichprobe von impulsiven ambulanten Patienten 12.12.2024 Impulskontrollstörungen (ICD, Impulse control disorder) sind eine Klasse psychiatrischer Erkrankungen, die durch potenziell inadäquates oder...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Warum impulsive Menschen bei Langeweile unüberlegt handeln

Stressbewältigung könnte der Schlüssel dazu sein, dass impulsive Menschen bei Langeweile unüberlegt handeln 27.09.2024 Eine neue Forschungsarbeit hat den Zusammenhang zwischen hoher Impulsivität und Langeweile untersucht. Die Wissenschaftler wollten herausfinden,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Ältere Menschen anfälliger für impulsiven sozialen Einfluss?

Ältere Menschen lassen sich bei finanziellen Entscheidungen eher von impulsiven Handlungen anderer beeinflussen 24.09.2024 Ältere Menschen lassen sich einer neuen Studie zufolge eher von den impulsiven finanziellen Präferenzen anderer beeinflussen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Heißes Wetter führt zu Impulsivität, Reizbarkeit

Studie untersuchte den Einfluss von Hitze auf impulsives Verhalten und Aggression 28.06.2024 Im Sommer 2022 wurde Chicago von einer Hitzewelle heimgesucht: auf heiße, schwüle Tage folgten schwüle Nächte. Im drittgrößten...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen