Hitzewellen und neurodegenerative Erkrankungen

Insbesondere sind Menschen mit Demenz, Alzheimer und Parkinson gefährdet, sagen Forscher 31.12.2024 Die globale Erwärmung wird zunehmend schlimme Folgen für Menschen mit degenerativen Hirnerkrankungen wie Demenz, Alzheimer und Parkinson haben....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Extreme Hitze mit postpartaler Depression verbunden

Studie untersuchte Zusammenhang zwischen postpartaler Temperaturexposition und Auftreten von postpartaler Depression 04.12.2024 In früheren epidemiologischen Studien wurde nachgewiesen, dass sich extreme Hitze auf die psychische Gesundheit auswirkt. Es gibt jedoch...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Städtische Grünflächen schützen vor hitzebedingten Gesundheitsrisiken; zusätzlicher Nutzen für psychische Gesundheit und Wohlbefinden

Studie untersuchte gesundheitliche Auswirkungen städtischer Grünflächen auf hitzebedingte Morbidität, Mortalität und Psyche 24.10.2024 Städtische Grünflächen scheinen eine wichtige Rolle bei der Eindämmung hitzebedingter Gesundheitsrisiken zu spielen, wie eine in der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Jüngere Menschen bei Hitze emotional labiler als ältere

Variabler und dynamischer Zusammenhang zwischen heißem Wetter, dem thermischem Wohlbefinden und dem emotionalen Befinden von Personen während des Sommers 15.10.2024 Wenn die Außentemperaturen steigen, neigen manche Menschen dazu, die Nerven...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Klima-Burnout durch Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit

Über die Zukunft nachdenken: Untersuchung der verschärfenden und abschwächenden Faktoren des durch Verzweiflung verursachten Klima-Burnouts 29.09.2024 Angesichts der immer häufiger auftretenden Wetterextreme sieht sich die Klimawandelbewegung nun mit einer neuen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wie aus einem Überzeugten ein Skeptiker wird

Wiederholung erhöht den Glauben an klimaskeptische Behauptungen, selbst bei Befürwortern der Klimawissenschaft 24.09.2024 Eine Studie mit überwiegend Anhängern der Klimawissenschaft zeigt, wie leicht Informationen – und Fehlinformationen – den Sinn...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Klimabedingte Erlebnisse beeinflussen psychische Gesundheit

Exposition gegenüber klimatischen Phänomenen und die psychische Gesundheit: Risiko- und Schutzfaktoren 15.08.2024 Die Exposition gegenüber extremen Klimaereignissen wird mit negativen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit in Verbindung gebracht, so eine … Weiterlesen

Moralische Werte ändern sich mit Jahreszeiten

Studie untersuchte, ob sich die moralischen Werte von Menschen über die Jahreszeiten verändern 07.08.2024 Eine neue psychologische Studie hat regelmäßige saisonale Veränderungen bei den moralischen Werten der Menschen festgestellt. Die … Weiterlesen

Tödliche Klimazerstörung: Sprachwissenschaftler plädiert für medizinische Sprache in der Klimakommunikation

Neue Studie zu Klimakommunikation in Fachmagazin erschienen 23.07.2024 „Globale Erwärmung“, „Treibhauseffekt“, „Klimakatastrophe“: Diese Begriffe werden in der öffentlichen Debatte über die drohenden Folgen des Klimawandels in Deutschland und international am … Weiterlesen

Wie Klimaangst als Katalysator für Aktivismus dienen kann

Ein bisschen Klimaangst … ist gut: Studie untersuchte Zusammenhang zwischen Medienpräsenz von College-Studenten und ihren Wahrnehmungen des Klimawandels 11.07.2024 Die sich abzeichnende Ungewissheit und die Gefahren des Klimawandels können lähmend … Weiterlesen