Warum Autisten Probleme haben, den „Tonfall“ eines Menschen zu verstehen
Abweichende emotionale Prosodie-Verschaltung sagt Beeinträchtigungen der sozialen Kommunikation bei Kindern mit Autismus voraus 10.01.2023 Die emotionale Prosodie (Lautstärke, Tempo und Sprechmelodie) liefert akustische Hinweise, die den emotionalen Zustand des Kommunikationspartners widerspiegeln, und ist entscheidend für erfolgreiche soziale Interaktionen. Kinder mit Autismus haben oft Schwierigkeiten, die emotionalen Signale in den Stimmen anderer Menschen zu verstehen, und … Weiterlesen