Ichthyose und die Psyche

Zusammenhänge zwischen Ichthyose (Fischschuppenkrankheit) und psychischen Gesundheitsproblemen (Angst und Depressionen) 02.12.2023 Ichthyose (umgangssprachlich auch Fischschuppenkrankheit genannt) ist mit einer erhöhten Auftretenswahrscheinlichkeit für psychische Gesundheitsprobleme (Depressionen und Angstzustände) verbunden laut einer … Weiterlesen

Sport gegen postpartale Depression

Aerober Sport wirksam zur Vorbeugung und Behandlung von postpartalen Depressionen 01.12.2023 Aerobes Training ist wirksam bei der Vorbeugung und Behandlung von postpartalen (postnatalen) Depressionen (auch Wochenbettdepression genannt; kurz PPD) laut … Weiterlesen

Repetitive Transkranielle Magnetstimulation (rTMS) bei Depressionen: Update

Ein Vergleich von Skalen mit Selbst- und Beobachterbewertung zur Feststellung klinischer Verbesserungen bei der Behandlung von Depressionen mit repetitiver transkranieller Stimulation (rTMS) 20.11.2023 Eine neue Studie von Forschern der University … Weiterlesen

Depression der Mutter, Bildung des Kindes

Junge Menschen mit Müttern, die an Depressionen leiden, studieren seltener an einer Universität 17.11.2023 Junge Menschen, deren Mütter im Laufe ihres Lebens unter Depressionen litten, studieren mit geringerer Wahrscheinlichkeit an … Weiterlesen

Depressionen, Angst, Stress und Herz-Kreislauf-Risikofaktoren

Zwei neue Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen Depression, Angst und Stress und einer schlechten Herzgesundheit 09.11.2023 Depressionen und Angstzustände sind mit einem erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Risikofaktoren und schwerwiegende kardiovaskuläre … Weiterlesen

Weniger Sozialkontakte und Gefühl tiefer Einsamkeit in der Depression

Studie: Jeder vierte Bundesbürger fühlt sich sehr einsam. Dieses Gefühl ist oft auch unabhängig von der Zahl der tatsächlichen Sozialkontakte 07.11.2023 Jeder vierte Bundesbürger fühlt sich sehr einsam. Dieses Gefühl … Weiterlesen