17 Risikofaktoren für Depression, Demenz und Schlaganfall im höheren Lebensalter

17 modifizierbare Risikofaktoren wirken sich auf Schlaganfall, Demenz und Depressionen im fortgeschrittenen Alter aus 13.04.2025 Mindestens 60 % der Schlaganfälle, 40 % der Demenzerkrankungen und 35 % der Depressionen im...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Chronischer Stress kann Schlaganfallrisiko erhöhen

Zusammenhang zwischen selbst wahrgenommenem Stress und kryptogenem ischämischen Schlaganfall bei jungen Erwachsenen 06.03.2025 Einige Menschen, die unter chronischem Stress stehen, haben ein höheres Schlaganfallrisiko. Dies geht aus einer in Neurology...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Angstzustände, Depressionen bei Kindern nach Schlaganfall

Schlaganfall kann Risiko für Angstzustände, Depressionen, Somatisierung bei Kindern erhöhen 02.02.2025 Ein Schlaganfall kann das Risiko für die Entwicklung von Angstzuständen, Depressionen und damit verbundenen körperlichen Symptomen wie Kopf- und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Soziale Isolation, Einsamkeit: Risiko für Herzkrankheiten, Schlaganfall und Infektionen

Biomarker für soziale Isolation und Einsamkeit stehen in Verbindung mit schlechterer Gesundheit und frühem Tod 04.01.2025 Interaktionen mit Freunden und Familie können uns gesund halten, weil sie unser Immunsystem stärken...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Schlechte kardiovaskuläre Gesundheit und schlechte Gehirngesundheit

Menschen mit schlechter oder mittelmäßiger kardiovaskulärer Gesundheit haben ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall, Demenz und Depressionen im höheren Lebensalter 25.10.2024 Schlechte kardiovaskuläre Gesundheitsprofile, die von der American Heart Association Life’s...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Faktoren, die Depressionen nach einem Schlaganfall begünstigen

Depressionen nach einem Schlaganfall werden von unterschiedlichen psychologischen, neuronalen und sozialen Faktoren beeinflusst 22.10.2024 Nach einem Schlaganfall entwickeln viele Menschen eine Depression, die durch Faktoren wie kognitive Probleme, mangelnde soziale...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

12 beeinflussbare Risikofaktoren für die Gehirngesundheit

Tool evaluiert 12 modifizierbare physische, lebensstilbezogene und psychosoziale Faktoren zum Schutz der Gehirngesundheit 23.07.2024 Depressionen im späten Lebensalter, die in der Regel als Depressionen mit Beginn im Alter von über … Weiterlesen

Denkfähigkeiten im Jugendalter und Schlaganfallrisiko

Schlechtere kognitive Fähigkeiten bei Jugendlichen erhöhen das Schlaganfallrisiko bis zum Alter von 50 Jahren um das Dreifache 29.06.2024 Eine geringere kognitive Leistungsfähigkeit (Denkfähigkeit) im Jugendalter kann mit einer Verdreifachung des … Weiterlesen

Schlaganfallrisiko erhöht bei einsamen Menschen

Chronische Einsamkeit und das Risiko eines Schlaganfalls im mittleren und späten Erwachsenenalter 25.06.2024 Chronische Einsamkeitsgefühle können das Schlaganfallrisiko älterer Menschen deutlich erhöhen, so eine neue Studie unter Leitung der Harvard … Weiterlesen

Verlauf von Depressionen nach Schlaganfall

Studie untersuchte den natürlichen Verlauf von Depressionen bis zu 18 Jahre nach einem Schlaganfall 26.03.2024 Nach Ansicht von Forschern muss mehr für depressive Schlaganfallüberlebende getan werden, denn neue Erkenntnisse zeigen, … Weiterlesen