Können Achtsamkeitsmeditations-Apps die Aufmerksamkeit verbessern?

Die Auswirkungen von Achtsamkeitsmeditation auf die Mechanismen der Aufmerksamkeitssteuerung bei jungen und älteren Erwachsenen 08.07.2025 Studien deuten darauf hin, dass Achtsamkeitsmeditation die kognitiven Fähigkeiten verbessern kann, aber nur wenige Forscher...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Mediensucht: Bildschirmverhalten und suizidales Verhalten im frühen Jugendalter

Ein hoher oder steigender Konsum von sozialen Medien, Smartphones oder Videospielen ist unter Jugendlichen weit verbreitet 30.06.2025 Sowohl eine hohe als auch eine zunehmende Bildschirmnutzung mit Suchtcharakter stehen laut einer...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Online-Schlagzeilen werden immer negativer und plakativer

Die Entwicklung der Schlagzeilen in Online-Nachrichten 21.06.2025 Mit dem Übergang des geschriebenen Wortes ins Internet haben neue technologische Möglichkeiten und Zwänge – wie beispielsweise beschleunigte Produktions- und Konsumzyklen – verändert,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Soziale Medien fördern Depressionen bei Kindern

Studie untersuchte Nutzung sozialer Medien und depressive Symptome in der frühen Adoleszenz 26.05.2025 Angesichts des Anstiegs der Depressions- und Suizidraten bei Jugendlichen stellen Experten die Frage, ob soziale Medien Kinder...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Cybermobbing unter dem Aspekt des Traumas

Cybermobbing kann für Kinder in jeder Form traumatisierend sein 15.05.2025 Angesichts der zunehmenden Besorgnis über die psychische Gesundheit von Jugendlichen ergänzt eine neue nationale Studie die wachsende Zahl von Forschungsergebnissen,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Online-Aktivitäten, externalisierendes Verhalten und Angst bei Jugendlichen

Passives Scrollen steht im Zusammenhang mit Angstzuständen und anderen psychischen Problemen bei Jugendlichen 14.05.2025 Laut einer neuen Studie können verstärkte Ängste, Depressionen, Aggressionen und Impulsivität bei gefährdeten Jugendlichen auf längere...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Digitale Technologie verbunden mit ‚digitaler Demenz‘?

Eine Metaanalyse der Nutzung digitaler Technologien und des kognitiven Alterns 18.04.2025 Die erste Generation, die sich mit digitalen Technologien beschäftigt hat, hat das Alter erreicht, in dem das Risiko einer...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wie Menschen mit virtuellen Avataren interagieren

Die körperliche Erscheinung eines virtuellen Partners beeinflusst die Aktivität des Handlungsbeobachtungs- und Handlungsüberwachungssystems 10.04.2025 Die zunehmende Verbreitung menschlicher Interaktionen mit künstlicher Intelligenz hat den Bedarf an einem besseren Verständnis dafür...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Leicht durch Smartphone ablenkbar: physiologisch reaktiver, weniger interozeptiv

Aufmerksamkeitsfokussierung auf Smartphone-Stimuli geht mit verminderter interozeptiver Wahrnehmung und erhöhter physiologischer Reaktivität einher 10.04.2025 In den letzten Jahrzehnten haben einige Studien wichtige Fragen zu den psychologischen Auswirkungen der übermäßigen Nutzung...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Bildschirmnutzung nach dem Zubettgehen erhöht Risiko für Schlafstörungen

Wie und wann Bildschirme genutzt werden: Unterschiedliche Bildschirmaktivitäten und der Schlaf im Vergleich 31.03.2025 Wissenschaftler haben einen weiteren Grund gefunden, das Smartphone wegzulegen: Eine Umfrage unter jungen Erwachsenen in Norwegen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen