Leben in der Stadt oder auf dem Land? Psychologische Unterschiede

Studie untersuchte Land-Stadt-Unterschiede bei Persönlichkeitsmerkmalen und Wohlbefinden im Erwachsenenalter 14.03.2023 Das Leben auf dem Land, in ländlichen Gebieten, wurde lange Zeit als idealer Ort für die Gründung einer Familie angesehen. Schließlich bieten die frische Luft und der Platz zum Ausleben deutliche Vorteile. Neue Ergebnisse einer psychologischen Studie der Universität Houston zeigen jedoch, dass in ländlicheren … Weiterlesen

Chronische Schmerzen: Flexibilität ist Schlüssel für psychisches Wohlbefinden

Die Rolle der Anpassungsfähigkeit bei der Zielsetzung für das psychische Wohlbefinden bei chronischen Schmerzen 27.02.2023 Eine neue Studie der Edith Cowan University (ECU) hat ergeben, dass für Menschen mit chronischen Schmerzen nicht unbedingt die Intensität ihrer Schmerzen, sondern der Grad der Beeinträchtigung ihres täglichen Lebens die größte Gefahr für ihre psychische Gesundheit darstellen kann. Die … Weiterlesen

Wenn Laufen zur Flucht aus der Realität wird

Laufen als „Flucht“? Zwei Arten von Eskapismus beim Freizeitlauf und ihre Beziehung zu Sportsucht und subjektivem Wohlbefinden 25.01.2023 Freizeitlaufen bietet viele Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit – aber manche Menschen können eine Trainingsabhängigkeit entwickeln, eine Art Sucht nach körperlicher Aktivität – eine Laufsucht, die gesundheitliche Probleme verursachen kann. Erschreckenderweise sind Anzeichen solch einer … Weiterlesen

Computerspiele und das psychologische Wohlbefinden bei Heranwachsenden

Studie: Spielzeit, Gerätetyp, Suchtwerte und psychisches Wohlbefinden von jugendlichen Spielern 19.11.2022 Eine neue in JMIR Pediatrics and Parenting veröffentlichte Studie von Forschern der Universität Oxford zeigt, dass viele Jugendliche im Schulalter zwar viel Zeit mit Spielen verbringen, dies aber keine negativen Auswirkungen auf ihr psychisches Wohlbefinden hat. Die OxWell Student Survey ist eine der größten … Weiterlesen

Einfluss des Vogellebens auf die psychische Gesundheit von Menschen

Sehen von Vögeln und Vogelgesang haben positiven Einfluss auf das psychische Wohlbefinden von Menschen 27.10.2022 Eine neue Studie des King’s College London hat ergeben, dass das Sehen oder Hören von Vögeln mit einer Verbesserung des psychischen Wohlbefindens verbunden ist, die bis zu acht Stunden anhalten kann. Diese Verbesserung zeigte sich auch bei Menschen mit einer … Weiterlesen

Klimaangst verbunden mit umweltbewusstem Handeln

Klimaangst, psychisches Wohlbefinden und Aktivitäten zur Eindämmung des Klimawandels 15.10.2022 Eine Studie verglich die Emotionen und Handlungen, die der Klimawandel bei jungen Menschen im Alter von durchschnittlich 23 Jahren in 32 Ländern auslöst. In der im Journal of Environmental Psychology veröffentlichten Studie war die Angst und Besorgnis über den Klimawandel („Klimaangst“) unter jungen Menschen vorhersehbar … Weiterlesen

Kanäle und Flüsse verbessern die Stimmung

Studie untersuchte den Einfluss von Kanälen und Flüssen auf die psychische Gesundheit 01.09.2022 Eine in PLoS ONE veröffentlichte Studie zeigt, dass die Kombination von blauen und grünen Flächen mit der Tierwelt einen größeren Einfluss auf das psychische Wohlbefinden hat als der Aufenthalt in einer Umgebung, die nur durch Grünflächen gekennzeichnet ist. Die Forscher verwendeten Urban … Weiterlesen

Natürliches Licht daheim hellt die Stimmung auf

Mehr Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden: Der Einfluss von natürlichem Licht auf das Glücks- und Traurigkeitsempfinden in Wohnräumen 31.08.2022 Um zu erforschen, wie sich das Licht in einer Wohnung auf die Stimmung auswirkt, starteten Javiera Morales-Bravo von der University of Chile in Santiago und Co-Autor Pablo Navarrete-Hernandez ein virtuelles Experiment mit 25 verschiedenen 3D-Architektursimulationen. … Weiterlesen

Angst u. Depression durch hochverarbeitete Lebensmittel?

Querschnittsuntersuchung des Verzehrs ultraverarbeiteter Lebensmittel und negativer psychischer Gesundheitssymptome 26.08.2022 Eine neue Studie untersuchte, ob Personen, die größere Mengen an hochverarbeiteten Lebensmitteln konsumieren, mehr negative psychische Symptome aufweisen. Ultrahochverarbeitete Lebensmittel sind zwar bequem, kostengünstig, schnell zubereitet bzw. verzehrfertig, doch enthalten diese industriellen Lebensmittel (Öle, Fette, Zucker, Stärke, Proteinisolate) wenig oder gar keine ganzen Lebensmittel. Sie … Weiterlesen

Besseres psychisches Wohlbefinden durch Hundehaltung?

Hunde und Lebenszufriedenheit: Eine Querschnittsstudie über den Zusammenhang zwischen der Beziehung zwischen Hund und Hundehalter und dem psychischen Wohlbefinden des Halters 29.07.2022 Oft wird angenommen, dass eine enge Beziehung zwischen Hundehaltern und ihren Hunden viele Vorteile für die psychische Gesundheit der Tierhalter mit sich bringt, doch die Ergebnisse einer neuen Studie unter Leitung der Universität … Weiterlesen