Grünflächen in der Stadt und die psychische Gesundheit

Grün in der Umgebung, Zugang zu lokalen Grünflächen und spätere psychische Gesundheit: eine dynamische 10-Jahres-Panel-Längsschnittstudie mit 2,3 Millionen Erwachsenen 10.10.2023 Eine neue in der Fachzeitschrift The Lancet Planetary Health veröffentlichte … Weiterlesen

Klimawandel und der Konsum von Drogen

Nimmt der Drogenmissbrauch durch den Klimawandel zu? 05.10.2023 Wir wissen, dass der Klimawandel und seine Auswirkungen – Naturkatastrophen, Pandemien, Umweltverschmutzung – sich weltweit negativ auf die psychische und physische Gesundheit … Weiterlesen

Natur als Ressource für psychische Gesundheit: Positive Wirkung von Achtsamkeitstrainings im Grünen

22.09.2023 Die positive Wirkung der Natur nutzen, um psychischen Erkrankungen entgegenzuwirken – dieses Ziel hat das Modellprojekt „Green Care“ verfolgt, das vom Team der Professur für Sozial- und Organisationspsychologie um … Weiterlesen

Unterdrücken negativer Gedanken: gut für psychische Gesundheit?

Studie belegt eine Verbesserung der psychischen Gesundheit durch ein Training zur Unterdrückung unerwünschter Gedanken 21.09.2023 Laut einer neuen Studie von Wissenschaftlern der Universität Cambridge könnte die weit verbreitete Annahme, dass … Weiterlesen

Waldbrände und die Psyche

Luftverschmutzung durch die Rauchentwicklung bei Waldbränden erhöht das Suizidrisiko in ländlichen Gegenden 12.09.2023 Luftverschmutzung birgt nachweislich Risiken für die körperliche Gesundheit, doch neue Forschungsergebnisse zeigen, dass sie auch negative Auswirkungen … Weiterlesen

Rauchen und psychische Erkrankungen

Rauchen erhöht das Risiko für psychische Erkrankungen 31.08.2023 In den letzten Jahren haben immer mehr Forschungsarbeiten auf einen engen Zusammenhang zwischen Rauchen und psychischen Erkrankungen hingewiesen. Die Forscher konnten sich … Weiterlesen

Frauen und Männer reagieren unterschiedlich auf Belastungen und Stress

Welchen Einfluss hatten die Coronapandemie und die ergriffenen Maßnahmen auf Lebensqualität und psychische Gesundheit von Männern und Frauen?  01.08.2023 Erinnert sich noch jemand an die erste Phase der Corona-Pandemie im … Weiterlesen