Familientherapie bei Verhaltensstörungen / -problemen

Funktionelle Familientherapie ist nicht durchgängig effektiver (oder weniger effektiv) als andere Angebote 19.07.2023 Die funktionale Familientherapie ist eine familienbasierte Intervention für verhaltensauffällige Jugendliche. Obwohl sie in 45 US-Bundesstaaten und in … Weiterlesen

Regulationsprobleme in Kindheit: Verhaltensprobleme im jungen Erwachsenenalter

Befunde bei multiplen oder anhaltenden Regulationsstörungen, die im Säuglingsalter bis zur frühen Kindheit erkennbar sind 20.01.2023 Laut einer online im Journal of Child Psychology and Psychiatry veröffentlichten Studie besteht ein … Weiterlesen

Gesundheitliche Probleme durch Prokrastination?

Studie untersuchte Zusammenhang zwischen Prokrastination und späteren Auswirkungen auf die Gesundheit 05.01.2023 Studierende, die routinemäßig auf den letzten Drücker lernen, riskieren nicht nur schlechtere Noten, sondern auch ihre Gesundheit laut … Weiterlesen

Verhaltensforschung: Versuche mit Studierenden sind nur begrenzt aussagekräftig

12.09.2022 Studierende sind beliebte Versuchspersonen für Studien, treffen im Durchschnitt aber nicht immer dieselben Entscheidungen wie andere Bevölkerungsgruppen. Studien, die mit ihnen durchgeführt wurden, verraten also nur bedingt etwas über … Weiterlesen

Mütterliche Depression und Verhaltensprobleme beim Kind

Liegt es an mir oder meinem Kind? Der Zusammenhang zwischen mütterlicher Depression und Verhaltensproblemen der Kinder bei Müttern und ihren Kindern mit oder ohne Autismus 02.09.2022 Mütterliche Depressionssymptome prognostizieren nicht … Weiterlesen

Verhaltensstörungen: Eltern-Kind-Interaktionstherapie bei “callous unemotional” Zügen

Kinder mit gefühllosen, emotionslosen Zügen können lernen, prosozialer zu sein 25.08.2022 Kinder, die aggressives, zerstörerisches und unangepasstes Verhalten zeigen, scheinen positiv auf eine neue Verhaltenstherapie zu reagieren, die sich sowohl … Weiterlesen

Das Frühstück für die psychosoziale Gesundheit von Heranwachsenden

Das Auslassen des Frühstücks kann das Risiko für die Entwicklung psychosozialer Verhaltensprobleme bei Kindern und Jugendlichen erhöhen 23.08.2022 Junge Menschen, die zu Hause ein gesundes Frühstück zu sich nehmen, haben … Weiterlesen

Längere Bildschirmzeit von Kindern verbunden mit Verhaltensstörungen

Studie untersuchte Zusammenhänge zwischen der Zeit vor dem Bildschirm und (oppositionellen) Verhaltensstörungen 27.07.2022 Heranwachsende, die mehr Zeit vor Bildschirmen verbringen, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung von Verhaltensstörungen, wobei … Weiterlesen