Licht und die psychische Gesundheit

Lichtstudie: Lichtexposition am Tag und in der Nacht verbunden mit psychiatrischen Störungen 10.10.2023 Die weltweit größte Studie zum Thema Lichtexposition und ihre Auswirkungen auf die psychische Gesundheit mit fast 87.000 … Weiterlesen

Zu welcher Jahreszeit und Uhrzeit das Suizidrisiko am höchsten ist

Suizidalität und Stimmung: der Einfluss von Trends, Jahreszeiten, Wochentag und Tageszeit auf explizite und implizite Kognitionen 12.05.2023 Neue Forschungen haben ergeben, in welchem Monat Menschen die stärksten Suizidgedanken haben, und … Weiterlesen

Bilder von Selbstverletzungen im Internet / in sozialen Medien können triggern

Studie untersuchte die psychologischen Mechanismen beim Betrachten von Bildern von Selbstverletzungen im Internet und auf sozialen Medienplattformen 22.03.2023 Klinische Forscher des Fachbereichs für Psychiatrie der Universität Oxford und des Oxford … Weiterlesen

Vitamin D zur Suizidprävention?

Studie untersuchte Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Serumspiegeln, Nahrungsergänzung und Suizidversuchen und vorsätzlicher Selbstverletzung 03.02.2023 Eine neue in PLOS ONE veröffentlichte Studie deutet darauf hin, dass die Behandlung eines niedrigen Vitamin-D-Spiegels mit Nahrungsergänzungsmitteln … Weiterlesen

Selbstverletzendes Verhalten durch negative Verhaltensweisen anderer?

Neuronale Reaktivität auf soziale Bestrafung sagt künftige nicht-suizidale Selbstverletzungen bei von Gleichaltrigen abgelehnten Jugendlichen voraus 06.01.2023 Selbstverletzendes Verhalten ohne Todesabsicht, d. h. nicht-suizidale Selbstverletzung (NSSI), nimmt beim Übergang von der … Weiterlesen

Alkoholkonsum und Suizid / Selbstverletzung

Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Suizidversuchen, Suizidgedanken und nicht-suizidalen Selbstverletzungen 03.11.2022 Problematischer Alkoholkonsum steht laut einer neuen Studie unter der Leitung des University College London in Zusammenhang mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit … Weiterlesen

Digitale Selbstverletzung und Suizidalität bei Jugendlichen

Jugendliche, die sich digital selbst verletzen, haben ein 9- bis 15-mal höheres Risiko für einen Suizidversuch 31.08.2022 Unter digitaler Selbstverletzung versteht man das anonyme Veröffentlichen, Versenden oder Teilen von verletzenden … Weiterlesen

Gewalt in Paarbeziehungen, Selbstverletzungen und Suizidalität

Neue Studie zeigt Zusammenhang zwischen Gewalt in der Partnerschaft, Selbstverletzung und Suizidalität bei Männern und Frauen 22.06.2022 Eine in der Zeitschrift The Lancet Psychiatry veröffentlichte Studie zeigt erstmals, dass Gewalt … Weiterlesen

Selbstverletzendes Verhalten: Unterschiede im Gehirn bei Schmerzverarbeitung

Verstärkte Schmerzhemmung und stärkere Integration von schmerzregulierenden Gehirnnetzwerken bei Frauen mit selbstverletzendem Verhalten 13.06.2022 Forscher am Karolinska Institutet in Schweden haben möglicherweise eine Erklärung dafür gefunden, warum Menschen mit selbstverletzendem … Weiterlesen

Suizidgedanken und Selbstverletzung mindern Stress

Eine Metaanalyse zur Funktion der Affektregulation bei selbstschädigenden Gedanken und Verhaltensweisen 30.04.2022 Fast ein Fünftel der Jugendlichen und jungen Erwachsenen verletzen sich selbst, und ebenso viele Teenager ziehen einen Suizid … Weiterlesen