Mütterliche Depression kann zu emotionalem Essverhalten der Kinder führen

Mütterliche postpartale Depression beeinflusst Exekutivfunktionen, emotionale Kontrolle und Essverhalten des Kindes 19.03.2025 Bis zu 25 % der neuen Mütter leiden unter postpartalen Depressionen, die ihr Erziehungsverhalten und das Wohlbefinden ihrer...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Germany’s Next Topmodel beeinflusst psychische Gesundheit von Frauen

Bewertung der Auswirkungen eines Reality-TV-Modelwettbewerbs auf die Körperunzufriedenheit, den Affekt und das Selbstwertgefühl von Frauen mit und ohne Essstörungen 16.03.2025 Reality-TV-Model-Wettbewerbe wie Germany’s Next Topmodel (GNTM) sind nach wie vor...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Essstörungen: Deprimierende Studienergebnisse zur Stigmatisierung

Vergleich der sozialen Stigmatisierung von Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und Binge-Eating-Disorder 14.03.2025 Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Menschen mit Essstörungen strenger beurteilt werden als Menschen mit Depressionen, so dass es für...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Fitness-Apps begünstigen Essstörungen

Zusammenhang zwischen der Nutzung von Diät- und Fitness-Apps, dem Körperbild und den Symptomen von Essstörungen 23.02.2025 Neue Forschungsergebnisse zeigen besorgniserregende Zusammenhänge zwischen Gesundheits- und Fitness-Apps und Essstörungen, Körperbildproblemen und übermäßigem...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Kriegsbedingter Stress kann das Essverhalten von Kindern beeinflussen

Auswirkungen des Kriegs: Studie untersuchte Veränderungen im Essverhalten bei ukrainischen Schulkindern 09.02.2025 Der Krieg in der Ukraine hat Kinder extrem hohen akuten und chronischen Stressfaktoren ausgesetzt, die sich auf ihr...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Anorexie: Erhöhte Aktivität von Opioid-Neurotransmittern im Gehirn

Magersucht (Anorexia nervosa) ist mit einer höheren Verfügbarkeit von mu-Opioidrezeptoren im Gehirn verbunden 28.01.2025 Eine neue Studie konnte zeigen, dass Veränderungen in der Funktion von Opioid-Neurotransmittern im Gehirn der Anorexia...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Gestörtes Essverhalten bei jungen Menschen verbunden mit der Gehirnreifung

Studie untersuchte Beziehungen zwischen Essverhalten und Psychopathologie, Gehirnreifung und genetischem Risiko für Fettleibigkeit bei jungen Menschen 11.01.2025 Mehr als die Hälfte der 23-Jährigen in einer europäischen Studie zeigt ein restriktives,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Anorexia nervosa und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Inzidenz und Risiko kardiovaskulärer Folgen bei Menschen mit Anorexie 20.12.2024 Haben Menschen mit Anorexia nervosa (Anorexie, Magersucht) ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Die Studie Laut einer neuen und in der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Vermeidend / restriktive Essstörung und das Gehirn

Neuronale Merkmale bei Kindern mit vermeidenden, restriktiven Symptomen der Nahrungsaufnahme (ARFID) 05.12.2024 Seit vielen Jahren werden Menschen mit einer vermeidend / restriktiven Essstörung (ARFID, avoidant/restrictive food intake disorder) der Nahrungsaufnahme...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Mütterliche Essstörungen, BMI und psychiatrische Diagnosen beim Kind

Stehen mütterliche Essstörungen oder der Body-Mass-Index (BMI) in Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen bei den Kindern? 23.10.2024 Die Ernährung der Mutter ist für die Entwicklung des Fötus von entscheidender Bedeutung; daher...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen