ADHS: Risikofaktor für schwere psychische Probleme

Untersuchung der kausalen Zusammenhänge zwischen Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, psychischen Störungen und Suizidalität 06.09.2023 Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist ein unabhängiger Risikofaktor für mehrere häufige und schwerwiegende psychische Erkrankungen, so das Ergebnis einer in … Weiterlesen

Floating-Therapie bei Anorexie

Die Auswirkungen der Floating-Therapie auf das Körperbild und die Angst bei Anorexia nervosa: eine randomisierte klinische Wirksamkeitsstudie 30.08.2023 Eine bahnbrechende Studie, die von Forschern des Laureate Institute for Brain Research … Weiterlesen

Magersucht: Negative Auswirkungen auf Schwangerschaft

Frauen mit der Essstörung Anorexie weisen mit höherer Wahrscheinlichkeit Schwangerschaftsprobleme auf: untergewichtige Babys, Frühgeburten und Plazentaablösung 06.07.2022 Frauen mit der Essstörung Anorexia nervosa (Anorexie, Magersucht) bringen mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit … Weiterlesen

Anorexie: Wirksamkeit verbaler Psychotherapien

Magersucht: Wenn der Blick in den Spiegel zur Qual wird 18.03.2022 Zur weltweit größten Psychotherapiestudie für ambulante Magersucht-Patientinnen (ANTOP-Studie) haben Forschende der Universitätskliniken Heidelberg (UKHD) und Tübingen jetzt in der … Weiterlesen

Der Einfluss der Bilder bei Anorexie

Die Macht der Bilder – Wissenschaftler untersuchen ihren Einfluss bei der Magersucht 22.05.2021 Anorexia nervosa: Grundlagen-Studie des LWL-Universitätsklinikums Bochum testet belohnende Reize anhand von Bildern. Als Fachbeitrag im renommierten International … Weiterlesen

Wie Anorexie das Körpergefühl verändert

13.01.2021 Unwillkürlich schieben sich essgestörte Patientinnen seitlich durch eigentlich ausreichend breite Türen. Ein Hinweis darauf, wie sie unbewusst ihre Körperfülle überschätzen. Menschen mit Magersucht, wissenschaftlich Anorexia nervosa, haben ein gestörtes … Weiterlesen