Tourette-Syndrom / chronische Tics: mehr Gewalt u. Kriminalität?

Studie untersuchte Zusammenhang zwischen Tourette-Syndrom und chronischen Tic-Störungen und gewalttätigen Übergriffen sowie strafrechtlichen Verurteilungen 25.03.2022 Menschen mit Tourette-Syndrom oder chronischer Tic-Störung haben ein höheres Risiko, Opfer eines gewalttätigen Übergriffs zu werden, als auch selbst Gewalttaten auszuüben. Dies geht aus einer in JAMA Neurology veröffentlichten Studie hervor. Dr. David Mataix-Cols vom Karolinska Institutet in Stockholm und … Weiterlesen

Wo im Gehirn entstehen Tics? Hilft tiefe Hirnstimulation?

Wie entstehen Tics? Charité-Team identifiziert Hirn-Netzwerk, das Tics auslöst 19.01.2022 Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat ein neuronales Netzwerk identifiziert, das für die Entstehung von Tic-Störungen verantwortlich ist. Eine Reizung dieses Netzwerks durch tiefe Hirnstimulation – bekannt als Hirnschrittmacher – hat bei Menschen mit Tourette-Syndrom zur Linderung der Symptome geführt. Die im Fachmagazin … Weiterlesen

Tic-Unterdrückung: Gehirnaktivität bei Tourette

Erhöhte Alpha-Band-Konnektivität im Gehirn während der Tic-Unterdrückung bei Kindern mit Tourette-Syndrom 07.07.2021 Das Tourette-Syndrom, eine neurologische Entwicklungsstörung, verursacht motorische und phonische „Tics“ oder unkontrollierbare wiederholte Verhaltensweisen und Lautäußerungen. Menschen mit Tourette-Syndrom können diese Tics oft für einige Zeit unterdrücken, bevor der Drang überwältigend wird, und Forscher haben lange über die neuronalen Grundlagen der Unterdrückungsbemühungen gerätselt. … Weiterlesen