8 psychische Erkrankungen haben die gleichen genetischen Ursachen

Massiv-parallele Reporterassays (MPRA) zur Untersuchung gemeinsamer genetischer Varianten von acht psychiatrischen Erkrankungen 03.02.2025 Psychische Erkrankungen überschneiden sich häufig und können die Diagnose erschweren. Depressionen und Angststörungen zum Beispiel können gleichzeitig...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Ondansetron bei Zwangs- und Tic-Störungen

Auswirkungen von hochdosiertem Ondansetron auf klinische Symptome und die Konnektivität des Gehirns bei Zwangs- und Tic-Störungen 02.02.2025 Sensorische Phänomene sind aversive Empfindungen, die repetitive Verhaltensweisen bei Zwangsstörungen (OCD, obsessive-compulsive disorder)...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Unterschiede zwischen den Geschlechtern beim Tourette-Syndrom

Geschlechtsspezifische Unterschiede im natürlichen Verlauf und in den gesundheitlichen Ergebnissen bei Personen mit Tic-Störungen 16.01.2025 Das Tourette-Syndrom wird derzeit bei Männern etwa dreimal so häufig diagnostiziert wie bei Frauen. Eine...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Tourette-Syndrom: Neue Therapien bieten wirksame Behandlung

Forscher stellen evidenzbasierte Verhaltenstherapien zur Behandlung des Tourette-Syndroms zusammen 19.11.2024 Forscher haben bedeutende Fortschritte bei der Verbesserung des Lebens von Patienten mit Tourette-Syndrom gemacht. Ihre jüngste Veröffentlichung zeigt, dass sich...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Tourette-Syndrom / chronische Tics: mehr Gewalt u. Kriminalität?

Studie untersuchte Zusammenhang zwischen Tourette-Syndrom und chronischen Tic-Störungen und gewalttätigen Übergriffen sowie strafrechtlichen Verurteilungen 25.03.2022 Menschen mit Tourette-Syndrom oder chronischer Tic-Störung haben ein höheres Risiko, Opfer eines gewalttätigen Übergriffs zu...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wo im Gehirn entstehen Tics? Hilft tiefe Hirnstimulation?

Wie entstehen Tics? Charité-Team identifiziert Hirn-Netzwerk, das Tics auslöst 19.01.2022 Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat ein neuronales Netzwerk identifiziert, das für die Entstehung von Tic-Störungen verantwortlich ist....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Tic-Unterdrückung: Gehirnaktivität bei Tourette

Erhöhte Alpha-Band-Konnektivität im Gehirn während der Tic-Unterdrückung bei Kindern mit Tourette-Syndrom 07.07.2021 Das Tourette-Syndrom, eine neurologische Entwicklungsstörung, verursacht motorische und phonische „Tics“ oder unkontrollierbare wiederholte Verhaltensweisen und Lautäußerungen. Menschen mit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen