Ist Geduld eine Tugend oder ein Bewältigungsmechanismus?

Wenn die Zeit der Feind ist; über die (Un)Geduld: Eine neue Herangehensweise an eine alte Tugend 23.12.2024 „Philosophen und Religionswissenschaftler bezeichnen Geduld als eine Tugend, doch die meisten Menschen sagen,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Emotionsregulation: Wirksame Strategie bei Suizidgedanken?

Eine neuronale Signatur für Reappraisal als Strategie zur Emotionsregulation: Beziehung zu stressbedingten Suizidgedanken und negativem Affekt bei klinischer Depression 27.11.2024 Depressive Menschen, die reflexartig versuchen, ihre ersten emotionalen Reaktionen auf...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wutanfälle, Emotionsregulation bei Kleinkindern und ADHS

Frühe Entwicklungsverläufe der Emotionsregulation und Symptome von ADHS, Internalisierungs- und Verhaltensproblemen in der Kindheit 22.11.2024 Vorschulkinder im Alter von drei bis sieben Jahren, die Schwierigkeiten haben, ihre Emotionen und ihr...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Schlafgesundheit und kindliches Verhalten

Konsequente Schlafenszeit mit besserer Emotions- und Verhaltensregulation bei Kindern verbunden 12.11.2024 Schlaf kann sich auf die Stimmung und das Verhalten eines Kindes auswirken, wie viele Eltern bestätigen können, aber eine...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Sind Psychopathen emotional blind?

Studie untersuchte Empathiedefizite und Emotionsdysregulation bei Psychopathie und die Rolle von Alexithymie 22.10.2024 Psychopathische Menschen haben große Probleme oder sind sogar unfähig, Empathie zu zeigen und ihre Emotionen zu regulieren....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wovon emotionales Überessen bei Kindern abhängt

Temperament und emotionales übermäßiges Essen: die vermittelnde Rolle der Reaktion der Bezugspersonen auf die negativen Emotionen der Kinder 13.07.2024 Neue Forschungsergebnisse über die Ursachen des emotionalen übermäßigen Essens (kurz Überessen) … Weiterlesen

Helfen „digitale Schnuller“ zur Beruhigung von Wutanfällen bei Emotionsregulation?

Das Heilmittel gegen Wutanfälle? Studie untersuchte längsschnittliche Zusammenhänge zwischen elterlicher digitaler Emotionsregulation und den Selbstregulationsfähigkeiten von Kindern 08.07.2024 Wutausbrüche gehören zum Erwachsenwerden dazu. Wie diese Wut- oder Frustrationsausbrüche bewältigt werden, … Weiterlesen

Positive Emotionen gegen Burnout im Gesundheitswesen

Durchführbarkeit, Akzeptanz und Wirksamkeit einer Intervention zur positiven Emotionsregulation zur Förderung der Resilienz von Beschäftigten im Gesundheitswesen 01.07.2024 Die COVID-19-Pandemie hat die ohnehin schon steigende Burnout-Rate unter den Beschäftigten im … Weiterlesen

Besserer Schlaf durch Achtsamkeit und Emotionsregulation

Achtsamkeit fördert die Schlafgesundheit über die Emotionsregulation 25.06.2024 Achtsamkeit – die Fokussierung auf den gegenwärtigen Moment – kann den Schlaf verbessern, Stress reduzieren und die allgemeine Gesundheit verbessern. Eine neue, … Weiterlesen

Verhaltenssucht: Zur Psyche des Pornokonsumenten

Einsamkeit und problematischer Pornokonsum: Welche Rolle spielen Emotionsregulation und Interaktion mit Inhalteerstellern? 02.06.2024 Problematischer Pornokonsum ist ein wachsender Bereich von Interesse, der ein tieferes Verständnis der dazu beitragenden Faktoren erfordert. … Weiterlesen