Kognitive Verhaltenstherapie bei Fibromyalgie

Kognitive Verhaltenstherapie lindert die Wahrnehmung von Fibromyalgie-Schmerzen im Gehirn 20.09.2023 Patiente mit Fibromyalgie finden oft nur begrenzte Behandlungsmöglichkeiten und kaum Erklärungen für ihre Symptome. Neue Forschungsarbeiten unter der Leitung von … Weiterlesen

Chronisches Erschöpfungssyndrom, Fibromyalgie, Reizdarm und die Psyche

Psychische Erkrankungen und das Auftreten von selbstberichteter Fibromyalgie und chronischem Erschöpfungssyndrom 31.05.2023 Eine Studie wirft ein neues Licht auf die Beziehung zwischen der psychischen und körperlichen Gesundheit von Menschen, die … Weiterlesen

Fibromyalgie: ‘Grünlichttherapie’ gegen schmerzbedingte Ängste

Tragen von grünen Brillengläsern verringert Ängste vor den Schmerzen und Schmerzmittelverbrauch bei Fibromyalgie-Patienten 02.11.2022 Das Tragen spezieller grüner Brillengläser für mehrere Stunden am Tag reduziert schmerzbedingte Ängste und kann dazu … Weiterlesen

Persönliche Konstrukttherapie gegen Depression bei Fibromyalgie

Studie untersuchte Wirksamkeit von kognitiver Verhaltenstherapie und persönlicher Konstrukttherapie bei der Behandlung von Depressionen bei Frauen mit Fibromyalgie 09.05.2022 Die Fibromyalgie ist eine rheumatische Erkrankung unbekannten Ursprungs, die durch chronische … Weiterlesen