Warum die Wut bei Frauen nach 50 nachlässt

Wut, Altern und reproduktives Altern 07.07.2025 Es gibt zahlreiche Forschungsarbeiten, die sich mit den Erfahrungen von Frauen mit Depressionen während der Wechseljahre und der frühen Menopause befassen, aber nur wenige...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Menstruationszyklus und Reproduktionsphase verbunden mit Wut, Reizbarkeit

Auswirkungen der Phasen des Menstruationszyklus und des reproduktiven Alterns auf Arousalsymptome 01.06.2025 Der Übergang in die Wechseljahre kann für viele Frauen nicht nur körperlich, sondern auch psychisch belastend sein. Eine...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Macht die Nutzung sozialer Medien reizbar?

Studie untersuchte, ob die Nutzung sozialer Medien bei Erwachsenen mit Reizbarkeit oder einer Neigung zu Wutausbrüchen in Verbindung gebracht werden kann 14.01.2025 Die Forschung hat bereits einen Zusammenhang zwischen der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wutanfälle, Emotionsregulation bei Kleinkindern und ADHS

Frühe Entwicklungsverläufe der Emotionsregulation und Symptome von ADHS, Internalisierungs- und Verhaltensproblemen in der Kindheit 22.11.2024 Vorschulkinder im Alter von drei bis sieben Jahren, die Schwierigkeiten haben, ihre Emotionen und ihr...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Frust und Ärger Luft machen: eine sozialpsychologische Erklärung

Psychologen sind der Meinung, dass ‚Dampfablassen‘ nicht kathartisch ist, aber die soziale Bindungen stärken kann 19.08.2024 Wenn man seine Frustration über einen Freund an einem anderen auslässt, ist das nicht...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Mehr Wutanfälle bei Kleinkindern durch längere Bildschirmzeit?

Studie untersuchte Teufelskreis von Tabletnutzung im frühen Kindesalter (zur Beruhigung) und Wutausbrüchen 13.08.2024 Der Einsatz von Tablets als „E-Babysitter“ für Kleinkinder könnte zu mehr Wutanfällen führen. Dies könnte wiederum dazu...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Helfen „digitale Schnuller“ zur Beruhigung von Wutanfällen bei Emotionsregulation?

Das Heilmittel gegen Wutanfälle? Studie untersuchte längsschnittliche Zusammenhänge zwischen elterlicher digitaler Emotionsregulation und den Selbstregulationsfähigkeiten von Kindern 08.07.2024 Wutausbrüche gehören zum Erwachsenwerden dazu. Wie diese Wut- oder Frustrationsausbrüche bewältigt werden,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Ärger, Wut stört die Funktion der Blutgefäße

Untersuchung der akuten Auswirkungen negativer Emotionen auf die Gesundheit der Gefäßendothelien 01.05.2024 Ein kurzer Wutanfall, der durch die Erinnerung an vergangene Erlebnisse ausgelöst wird, kann sich negativ auf die Fähigkeit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Ärger reduzieren durch Aufschreiben und Wegwerfen

Wutbewältigung: Wenn Sie nach einer Beleidigung bzw. Kränkung Ihre Gefühle zu Papier bringen und den Zettel dann wegwerfen, verringert sich die Verärgerung 09.04.2024 Eine japanische Forschergruppe hat herausgefunden, dass das...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Was schürt bzw. besänftigt die Wut?

Atmen, nicht Dampf ablassen: Schlüssel zur Bewältigung von Wut ist, die Erregung zu reduzieren 18.03.2024 Sich über die Quelle des Ärgers auszulassen, mag sich im Moment gut anfühlen, aber es...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen