Windturbinen-Syndrom: Erhöhter Stress durch Windräder?

Untersuchung der Auswirkungen von Stress durch Windkraftanlagenlärm auf verschiedene mentale Funktionen 08.03.2025 Ein Team von kognitiven Neurowissenschaftlern und Akustikingenieuren hat untersucht, ob der Lärm von Windkraftanlagen mentale Beeinträchtigungen verursacht. In...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Das Gehirn kann neue Stimmen schnell ‚übernehmen‘

Hören Sie auf Ihre Stimme! Priorisierung von selbst-assoziierten und eigenen stimmlichen Signalen 19.02.2025 Die eigene Stimme ist ein starker Marker für unsere Identität, so dass diejenigen, die die Fähigkeit zu...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Erwachsene können das absolute Gehör erlernen

Neue Forschungsergebnisse stellen lang bestehende musikalische Überzeugungen in Frage 14.02.2025 Lange Zeit herrschte die Meinung vor, dass das absolute Gehör – also die Fähigkeit, Musiknoten ohne Bezugspunkte zu erkennen –...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Singen aus dem Gedächtnis kann „absolutes Gehör“ aktivieren

Beim Singen von Ohrwürmern aus dem Gedächtnis können überraschend viele eine musikalische Superkraft aktivieren 16.08.2024 Psychologen wollten in einer neuen Studie „Ohrwürmer“ untersuchen, also die Art von Liedern, die sich … Weiterlesen

Timing der Gehirnwellen beeinflusst Worte, die wir hören

Phasenabhängige Wortwahrnehmung entsteht durch regionalspezifische Sensitivität für die Statistik der Sprache 04.06.2024 Das Timing unserer Gehirnwellen beeinflusst, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen. Wir nehmen Ereignisse eher wahr, wenn ihr Ablauf … Weiterlesen

Hingehört! Vogelgezwitscher ist gut für die mentale Gesundheit

Studie untersucht Einfluss von Vogelgesang auf Stimmung, Paranoia und Kognition 13.10.2022 Wer demnächst munteres Vogelgezwitscher hört, sollte innehalten und lauschen. Denn Vogelgesang kann nachweislich Ängstlichkeit und irrationale Gedanken mildern. Das … Weiterlesen

Wie Sehen und Hören im Gehirn zusammenarbeiten

Wechselwirkungen zwischen auditiver Verarbeitung und visueller Erfahrung treten erst in der späten Entwicklung auf 07.12.2021 Es ist allgemein bekannt, dass unsere Sinne nicht völlig isoliert von den anderen funktionieren: Das … Weiterlesen

„Prognose-Maschine“ des Gehirns antizipiert die Zukunft beim Musikhören

Vorhersageunsicherheit liegt der akustischen Grenzwahrnehmung zugrunde 20.08.2021 Egal, ob wir ein Bach-Konzert oder die neuesten Popsongs hören, das menschliche Gehirn wartet nicht passiv darauf, dass sich das Lied entfaltet. Stattdessen … Weiterlesen