Misokinesie: Intoleranz gegenüber Zappelei führt zu emotionalen und Beziehungsproblemen

Ich habe Probleme mit deiner Zappelei: Eine qualitative Studie über die persönlichen und sozialen Auswirkungen der Misokinesie 06.12.2024 Misokinesie, die Intoleranz gegenüber zappelnden und repetitiven Körperbewegungen anderer, ist für die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Misophonie: Mehr als nur die Abscheu vor Kaugeräuschen

Neuronale Hinweise auf nicht-orofaziale Auslöser bei leichter Misophonie 17.08.2022 Forscher haben zum ersten Mal die Teile des Gehirns identifiziert, die an einem weniger häufig untersuchten Auslöser der Misophonie beteiligt sind,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Warum manche Menschen extrem auf bestimmte Alltagsgeräusche reagieren

Misophonie: Überempfindliche Verbindungen im Gehirn verursachen ‚Hass‘ auf Geräusche 30.05.2021 Bei Menschen, die unter Misophonie – einer extremen Reaktion auf „Trigger-Geräusche“ – leiden, wurde eine überempfindliche Konnektivität (Verbindungen) im Gehirn...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen