Emotionale Verbindung: Herzfrequenzvariabilität synchronisiert sich zwischen Hund und Halter

Verhalten und Emotionen während der Interaktion zwischen Hund und Halter, erfasst durch Herzfrequenzvariabilität und Aktivität 09.11.2024 Emotionale Bindung fördert die Interaktion in menschlichen Beziehungen. Die emotionale Synchronisation in der Interaktion...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Sind Haustiere gut für die psychische Gesundheit?

Studie untersuchte Zusammenhänge zwischen dem Zusammenleben mit einem Haustier und der psychischen Gesundheit (während der COVID-19-Pandemie) 05.09.2024 Wir alle erinnern uns an die Nachrichten über die sogenannten „Pandemie-Welpen“ und die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Neurotizismus bei Katzenhaltern, Resilienz bei Hundehaltern?

Persönlichkeit kann Haustierhaltung prognostizieren 09.08.2024 Forscher haben in einer neuen Studie herausgefunden, dass Hundehalter wahrscheinlich psychisch belastbarer (resilienter) und weniger neurotisch sind als Katzenbesitzer – und dass der Kontrast möglicherweise … Weiterlesen

‚Welpenblues‘ hat Ähnlichkeit mit ‚Babyblues‘

Entwicklung und Validierung der Welpenblues-Skala zur Messung vorübergehender affektiver Störungen, die dem Babyblues ähneln 29.06.2024 Die Aufnahme eines Welpen ist in der Regel ein freudiges Ereignis, aber manchmal kann die … Weiterlesen

Empathie für Tiere bei Männern

Unterstützung für die Hypothese „Haustiere als Botschafter“ bei Männern: Größere Empathie für Tiere bei Haustierhaltern gegenüber Nichthaltern und Landwirten 08.06.2024 Forscher der James Cook University untersuchten die Empathie (Einfühlungsvermögen) von … Weiterlesen

Emotionale Auswirkungen von Hundediebstahl

Studie untersuchte die Erfahrungen und Bedürfnisse von Hundehaltern, denen der Hund gestohlen wurde 13.05.2024 Eine in der Fachzeitschrift Animal-Human Interactions veröffentlichte neue Studie zeigt, dass Hundehalter nach dem Diebstahl ihres … Weiterlesen

Gemein oder tollpatschig? Hunde erkennen den Unterschied

25.01.2023 Seit Langem beschäftigt Verhaltensforscher:innen die Frage, ob Hunde menschliche Gedanken lesen können. Bisherige Forschungen liefern dazu keine eindeutigen Ergebnisse. Das Clever Dog Lab des Messerli Forschungsinstituts der Veterinärmedizinischen Universität … Weiterlesen

Alltägliche Haushaltsgeräusche können Ihren Hund stressen

Stressbedingte Verhaltensweisen bei Haushunden, die gewöhnlichen Haushaltsgeräuschen ausgesetzt sind, und die Interpretationen der Besitzer über die Verhaltensweisen ihrer Hunde 11.11.2021 Forscher der University of California Davis haben herausgefunden, dass Menschen … Weiterlesen

ADHS bei Hunden – Symptome, Risikofaktoren

Studie: Hyperaktivität, Impulsivität und Unaufmerksamkeit bei Hunden weisen ähnliche demografische Risikofaktoren und Verhaltenskomorbiditäten auf wie ADHS beim Menschen 16.10.2021 Eine in Translational Psychiatry veröffentlichte Studie mit rund 11.000 Hunden hat … Weiterlesen