Menstruationszyklus und Reproduktionsphase verbunden mit Wut, Reizbarkeit

Auswirkungen der Phasen des Menstruationszyklus und des reproduktiven Alterns auf Arousalsymptome 01.06.2025 Der Übergang in die Wechseljahre kann für viele Frauen nicht nur körperlich, sondern auch psychisch belastend sein. Eine...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Menopause: Frauen mit schweren psychischen Erkrankungen sind für den Übergang schlechter gerüstet

Psychoedukation zur Bewältigung von Wechseljahrsbeschwerden bei Frauen, die mit einer schweren psychischen Erkrankung leben 11.05.2025 Viele Frauen finden nur schwer Ressourcen, die ihnen bei der Bewältigung ihrer Wechseljahrsbeschwerden helfen. Für...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Menopause in jungen Jahren kann kognitiven Abbau begünstigen

Zusammenhänge zwischen Alter in der Menopause, depressiven Symptomen und kognitiven Funktionen 27.04.2025 Ein Forscherteam hat herausgefunden, dass Frauen, die vor dem 40. Lebensjahr in die Wechseljahre kamen, schlechtere kognitive Leistungen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wechseljahresbeschwerden mit kognitiven und Verhaltensstörungen verbunden

Belastung durch Wechseljahresbeschwerden als Prädiktor für kognitive Funktionen und leichte Verhaltensstörungen im mittleren bis späten Lebensalter 18.03.2025 Eine höhere Belastung durch Wechseljahresbeschwerden geht mit schlechteren kognitiven und Verhaltensbeeinträchtigungen im späteren...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Reproduktives Altern bei Frauen und psychische Probleme

Die Dynamik funktioneller Gehirnnetzwerke beeinflusst die Beziehung zwischen dem weiblichen reproduktiven Altern und psychischen Problemen 08.01.2025 Vorzeitiges reproduktives Altern (z. B. frühe Pubertät oder frühe Menopause) wird mit erhöhter Stressempfindlichkeit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Kognitive Beeinträchtigungen durch Hormontherapie in den Wechseljahren?

Forscher untersuchten, ob langfristige kognitive Auswirkungen bei einer Hormontherapie in den Wechseljahren auftreten 23.11.2024 Laut einer neuen Studie scheint eine Hormontherapie in den Wechseljahren (mHT, menopausale Hormontherapie) im Vergleich zu...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Hormontherapie in den Wechseljahren und das Gehirn

Studie untersuchte die komplexen Auswirkungen der Hormontherapie in den Wechseljahren auf die Gesundheit des weiblichen Gehirns 23.10.2024 Eine neue Studie legt nahe, dass eine Hormontherapie in den Wechseljahren (MHT) moderate...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Zusammenhang zwischen PTBS und früher Menopause?

Eine neue Studie zeigt, dass Frauen mit PTBS-Symptomen ein fast doppelt so hohes Risiko für eine frühzeitige Menopause und damit verbundene gesundheitliche Folgen haben 10.09.2024 Eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) kann … Weiterlesen

Perimenopause verbunden mit bipolaren und depressiven Störungen

Untersuchung des ersten Auftretens von Manie, Schizophrenie-Spektrum-Störungen und schweren depressiven Störungen in der Perimenopause 15.08.2024 Laut einer neuen Studie leiden Frauen in der Perimenopause häufiger unter bipolaren und schweren depressiven … Weiterlesen

Menopause, Wechseljahre und die Gehirngesundheit

Schwere Wechseljahrsbeschwerden könnten die Gesundheit des Gehirns beeinträchtigen, kognitive Beeinträchtigungen fördern 15.08.2024 Eine neue Studie deutet darauf hin, dass schwere Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen und Depressionen die kognitiven Funktionen von Frauen … Weiterlesen