Luzides Träumen: Können bewusste Erfahrungen im Schlaf selbst entstehen?

Elektrophysiologische Aspekte des luziden Träumens: Signaturen auf Sensor- und Quellenebene 22.04.2025 Luzides Träumen ist ein surreales Phänomen, bei dem sich Menschen bewusst sind, dass sie sich in einem Traum befinden....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Individuelle Faktoren der Traumerinnerung

Das Erinnern an unsere Träume: Wie Schlafmuster und Denkweise das Erinnern beeinflussen 19.02.2025 Manche Menschen wachen auf und erinnern sich lebhaft an ihre nächtlichen Träume und können präzise Geschichten erzählen,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Klarträumen erlernen: Bewährte Trainingsmethoden von Wissenschaftlern

Auslösen von luziden Träumen zu Hause mit sensorischen Signalen in Verbindung mit kognitivem Training vor dem Schlafengehen 26.10.2024 Apps für luzides Träumen (Klarträumen) werden immer beliebter, da das Interesse an...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Alpträume bei Narkolepsie: Neuartiger therapeutischer Ansatz

Behandlung von narkolepsiebedingten Albträumen mit kognitiver Verhaltenstherapie und gezielter Luziditätsreaktivierung 24.10.2024 Eine Studie hat einen neuen Weg zur Behandlung von narkolepsiebedingten Albträumen aufgezeigt. Die Wissenschaftler kombinierten kognitive Verhaltenstherapie (KVT) und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Einsamkeit verbunden mit Albträumen

Interpersonelle Einsamkeit verbunden mit häufigeren und intensiveren Albträumen 07.08.2024 Einsame Menschen neigen eher zu häufigeren und intensiveren Albträumen laut einer neuen Studie. Die Ergebnisse sind wichtig, weil sowohl Einsamkeit als...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Albträume: Erhöhtes Risiko für kognitiven Abbau, Demenz?

Studie stellt Zusammenhang zwischen häufigen Albträumen und kognitiven Abbau, Demenz fest 13.07.2024 Belastende Träume bei Erwachsenen mittleren und höheren Alters können auf ein höheres Risiko für künftigen kognitiven Abbau und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Albträume durch soziale Medien?

Albträume im Zusammenhang mit sozialen Medien – eine mögliche Erklärung für schlechte Schlafqualität und geringes affektives Wohlbefinden im Zeitalter von Social Media? 21.05.2024 Je mehr Zeit man in den sozialen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Träumen wir, um zu vergessen?

Belege für eine aktive Rolle des Träumens bei der Verarbeitung emotionaler Erinnerungen zeigen, dass wir träumen, um zu vergessen 14.05.2024 Träume können helfen, das Alltägliche zu vergessen und das Extreme...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Psychologen entflechten Traum und Wachleben

Was passiert im Gehirn, wenn jemand im Traum die Augen schließt? 15.04.2024 Claudia Picard-Deland behauptet, dass Träume ein Fenster zum Verständnis der Schlafqualität sind. Sie und ihre Kollegen von der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Die emotionale Funktion von Träumen

Warum träumen wir? Belege für eine emotionale Anpassungsfunktion von Träumen: eine kulturübergreifende Studie 16.10.2023 Warum träumen wir? Als Produkt der Neurophysiologie unseres Gehirns ist das Träumen eine komplexe Erfahrung, die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen