Lernpsychologie: Zuversicht beeinflusst Suche nach Feedback

Die Entscheidung, kognitives Leistungsfeedback einzuholen: Mögliche Bestimmungsfaktoren für den Wert des Feedbacks und Konsequenzen für das Lernen 24.11.2024 Eine neue Studie untersuchte die entscheidenden Faktoren für die Suche nach Feedback...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Selbstwirksamkeit, psychologische Faktoren und Blutzuckerkontrolle bei Diabetes

Den Weg zur Gesundheit ebnen: Der stärkende Einfluss der Selbstwirksamkeit auf das Selbstmanagement von Diabetes Typ 1 bei Kindern und Jugendlichen 09.11.2024 Selbstwirksamkeit umfasst den Glauben an die eigene Fähigkeit,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Schreiben über Identität, Werte kann Selbstwertgefühl stärken

Identitätsbasierte Methode zur Stärkung des Selbstwertgefühls bei Jugendlichen zum Schutz vor einem abnehmenden Selbstvertrauen 11.07.2024 Wenn man Jugendlichen die Möglichkeit gibt, positive Aspekte ihrer Identität zu unterstützen, kann dies ihr … Weiterlesen

Effekt der Selbstüberschätzung beim Glücksspiel

Ein zweischneidiger Schwert-Effekt der Selbstüberschätzung: Soziale Vergleichsvorurteile sagen Spielmotivationen und -verhalten von Kasinospielern voraus 19.05.2024 Als beliebte Form der Unterhaltung in der modernen Gesellschaft wurde die Glücksspielindustrie als „das Herz … Weiterlesen

Präzise Selbsteinschätzung: Worauf es ankommt

Wer sich und seine Fähigkeiten realistisch einschätzt, kommt im Leben weiter als andere 13.07.2023 Ausbildung oder Studium? Lieber was mit Sprachen oder mit Naturwissenschaften, was liegt mir am Ehesten? Wie … Weiterlesen

Kann Achtsamkeit das Selbstwertgefühl von Social-Media-Süchtigen stärken?

Die Rolle der Abhängigkeit von sozialen Medien auf das Selbstwertgefühl und die vermittelnde Wirkung von Achtsamkeit 07.03.2023 Ein Team des Dayalbagh Educational Institute in Agra, Indien, vertritt in der Fachzeitschrift … Weiterlesen

Selbstvertrauen und die psychische Gesundheit von Sportlern

Rational-Emotive Verhaltenstherapie (REVT) bei Sportlern: Untersuchung der Rolle des Selbstvertrauens zwischen irrationalen Überzeugungen und psychischem Distress 09.02.2023 Herabsetzende Sprache (etwas schlechtmachen, schlechtreden; ‚Put down language‘ im Engl.) ist ein Schlüsselindikator … Weiterlesen

Soziale Medien: Zusammenhang mit niedrigerem Selbstwertgefühl und Essstörungen

Bildschirmzeit Jugendlicher und die Entwicklung von Essstörungssymptomen: eine mehrstufige Längsschnittanalyse zur Vermittlerrolle des Selbstwertgefühls 24.01.2023 Laut einer neuen kanadischen Studie geht die zunehmende Nutzung sozialer Medien durch Teenager mit einer … Weiterlesen

Psychologische Aktivposten können kardiometabolische Gesundheit erhalten

Jugendliche mit einer größeren Anzahl psychologischer Ressourcen, wie Selbstwertgefühl und das Gefühl, geliebt zu werden, weisen im späteren Leben eher eine gute kardiometabolische Gesundheit auf 13.01.2023 Psychologische Ressourcen bzw. Aktivposten … Weiterlesen

Gefühlte Armut: Negative psychologische und soziale Folgen

Zusammenhang zwischen wahrgenommener Einkommensungleichheit, negativer psychischer Gesundheit und zwischenmenschlichen Problemen bei Jugendlichen 15.11.2022 Junge Menschen, die glauben, dass sie aus ärmeren Verhältnissen stammen als ihre Freunde, haben eher ein geringeres … Weiterlesen