Kindesentwicklung: Harte Maßnahmen zur Disziplinierung erhöhen Risiko für dauerhafte psychische Probleme

Entwicklungsverläufe internalisierender und externalisierender psychischer Gesundheitssymptome in der Kindheit: Studie untersuchte Auswirkungen von Erziehungsstilen 31.03.2023 Eltern, die kleine Kinder häufig mit harter Disziplin erziehen, setzen sie einem deutlich höheren Risiko für die Entwicklung dauerhafter psychischer Probleme aus, wie neue Erkenntnisse zeigen. In einer in Epidemiology and Psychiatric Sciences veröffentlichten Studie mit mehr als 7.500 irischen … Weiterlesen

Digitale Medien zur Entspannung: schlechtere Kindererziehung?

Psychische Belastung von Eltern, Technologie-Nutzung und Kindererziehung: Die Bedeutung einer multidimensionalen Perspektive 24.08.2022 Eine neue multinationale Studie zeigt, dass Betreuungspersonen, die digitale Medien zur Entspannung konsumieren, eher negative Erziehungspraktiken anwenden. Die neue in Computers in Human Behavior veröffentlichte Studie unter der Leitung der University of Waterloo hatte zum Ziel, den Zusammenhang zwischen der Nutzung digitaler … Weiterlesen

Geben Experten die besseren Ratschläge?

Tipps von der Spitze: Geben die besten Leute wirklich die besten Ratschläge? 16.07.2022 Wenn Sie einen Rat brauchen, um etwas zu erreichen, wen würden Sie dann eher fragen: den Besten auf diesem Gebiet oder jemanden, der gerade so über die Runden kommt? Die meisten Menschen würden sich für den Besten entscheiden. Der Rat dieser Person … Weiterlesen

Negative Erziehung = mehr negative Eigenschaften bei Männern?

Untersuchung des möglichen Zusammenhangs zwischen Kindesmisshandlung und abweisenden, gefühllosen Eigenschaften bei Kindern und Heranwachsenden 25.01.2022 Strenge und negative Erziehungsmethoden werden seit langem mit der Entwicklung von abweisenden, gefühllosen Eigenschaften bei Kindern und Jugendlichen in Verbindung gebracht. Nun hat eine Studie von Forschern der Florida State University ergeben, dass misshandelte Männer eher diese kalten, emotionslosen Charakterzüge … Weiterlesen

Effektivität von Distanzunterricht

Studie zeigt: Distanzunterricht genauso effektiv wie Sommerferien 21.06.2021 Wie effektiv lernen Kinder und Jugendliche beim häuslichen Distanzunterricht? Diese Frage wird nicht nur unter Fachleuten intensiv diskutiert. Eine Studie aus der Pädagogischen Psychologie an der Goethe-Universität gibt für das Frühjahr 2020 eine ernüchternde Antwort. Später scheint sich die Situation etwas verbessert zu haben. Trotz der vielfältigen … Weiterlesen