Intime Partnerschaften schwächen weiblichen Wettbewerb

Frauen sind bei Spielen gegen Fremde kompetitiver, gewinnen aber trotzdem eher, wenn sie gegen ihre intimen Partner spielen 16.11.2023 Ein Psychologenteam der North China University of Science and Technology’s School … Weiterlesen

“Fat Talk” im Elternhaus und das Körperbild

Die Mutter-Tochter-Schwester-Triade: Die Rolle weiblicher Familienmitglieder bei der Vorhersage von Körperbild und Essverhalten bei jungen Frauen 07.10.2023 Fachleute haben davor gewarnt, dass “Fat Talk” (negative Äußerungen in Unterhaltungen über das … Weiterlesen

Neuropsychiatrische Verhaltenssymptome und Scheidung / Trennung

Zusammenhänge zwischen Demenzstadien, neuropsychiatrischen Verhaltenssymptomen und Scheidung oder Trennung im Spätstadium: Eine Fallkontrollstudie 17.08.2023 Ältere Menschen mit schwereren Verhaltenssymptomen, einschließlich Agitiertheit, Aggression und Enthemmung, lassen sich mit größerer Wahrscheinlichkeit scheiden … Weiterlesen

Gewalt in Paarbeziehungen: Folgen für das Kind

Spielt das Timing eine Rolle? Zusammenhänge zwischen Gewalt in der Partnerschaft im Laufe des frühen Lebens und internalisierendem und externalisierendem Verhalten bei Kindern 26.05.2023 Eine Studie der University of Queensland … Weiterlesen

Kann Achtsamkeit die Beziehung verbessern?

Zusammenhang zwischen der Achtsamkeit frischgebackener Eltern und der Beziehungszufriedenheit: Die vermittelnde Rolle des wahrgenommenen Stresses 20.02.2023 Könnte Achtsamkeit dazu beitragen, dass sich Beziehungspartner weniger gestresst und glücklicher fühlen? Eine neue … Weiterlesen