Angstzustände, Depressionen und Suizidgedanken durch Reizdarmsyndrom?

Studie untersuchte Belastung durch Ängste und Depressionen bei hospitalisierten Patienten mit Reizdarmsyndrom 22.02.2023 Neue Forschungsergebnisse der University of Missouri School of Medicine haben einen Zusammenhang zwischen dem Reizdarmsyndrom und psychischen … Weiterlesen

Kognitive Verhaltenstherapie reduziert Angst und Depression bei Herzpatienten

Ergebnisse zeigen, dass eine Kombination aus kognitiver Verhaltenstherapie unter der Leitung von Herz-Pflegekräften und kardiologischer Reha wirksam und machbar ist 22.02.2023 Eine kognitive Verhaltenstherapie (KVT), die von Herzkrankenpflegern in Verbindung … Weiterlesen

Depressive Mütter brauchen länger, um auf ihre Kinder zu reagieren

Studie untersuchte Verbindung zwischen mütterlicher Depression und dem Timing im Mutter-Kind-Gespräch 18.02.2023 Eine kürzlich an der Universität von Missouri durchgeführte Studie hat ergeben, dass Mütter mit Depressionen länger brauchen, um … Weiterlesen

Gute Herzgesundheit kann vor depressiven Symptomen schützen

Bessere kardiovaskuläre Ausgangssituation und Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit über sieben Jahre mit geringerem 19-Jahres-Risiko für Depressionen verbunden 18.02.2023 Eine bessere kardiovaskuläre Gesundheit in der Lebensmitte ist mit einem geringeren Risiko … Weiterlesen

Mundgesundheit verbunden mit psychischer Gesundheit

Zusammenhänge zwischen selbstberichteten Beeinträchtigungen der Mundgesundheit und Symptomen von depressiven, Angst- und Essstörungen 15.02.2023 Eine in Current Psychology veröffentlichte Studie untersuchte die Zusammenhänge zwischen Mundgesundheit und der psychischen Gesundheit in … Weiterlesen

Risiko für schwere Depressionen erhöht sich bei mehr betroffenen Familienmitgliedern

Belastung durch schwere Depressionen der Mutter, des Vaters oder der Geschwister mit einem doppelt so hohen Risiko für schwere Depressionen bei Männern verbunden; ähnliches Muster bei Frauen beobachtet 11.02.2023 Das … Weiterlesen

Suizidrisiko abhängig vom geografischen Wohnort

Studie untersuchte globale Prävalenz von Suizid nach Breitengraden und der Sonnenlichtexposition 08.02.2023 Ein Forscherteam unter der Leitung von Professor Yun Hak Kim von der Pusan National University, Südkorea, untersuchte die … Weiterlesen

Depressionen durch Schädigung der Mitochondrien?

Depressionen im späten Lebensalter sind mit erhöhten GDF-15-Spiegeln, einem altersfördernden Mitokin, verbunden 08.02.2023 Depressionen können einem Menschen die Energie rauben. Bei älteren Menschen könnte es dafür einen sehr guten Grund … Weiterlesen

Ist Musizieren gut für unsere Psyche?

Musikalisch aktive Menschen haben ein leicht erhöhtes genetisches Risiko für bestimmte psychische Erkrankungen 07.02.2023 Intuitiv glauben viele Menschen, Musizieren sei gut für eine gesunde Psyche. Auch Musiktherapien verfolgen diesen Ansatz. … Weiterlesen

Luftverschmutzung mit höherem Risiko für Depressionen und Angstzustände verbunden

Signifikante und ähnliche Ergebnisse für Feinstaub, Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid 07.02.2023 Laut einer online in JAMA Psychiatry veröffentlichten Studie ist die langfristige Belastung durch mehrere Luftschadstoffe mit einem erhöhten Risiko für … Weiterlesen