Sind Eltern arbeitsloser Kinder eher depressiv?

Studie untersuchte den Einfluss von Arbeitsplatzunsicherheit auf depressive Symptome bei Eltern 30.01.2025 Kann sich die Arbeitslosigkeit der erwachsenen Kinder auch auf die Gesundheit der Eltern auswirken? Es handelt sich um...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Gehirne von Menschen mit Sichelzellanämie oder in wirtschaftlicher Not erscheinen älter

Studie untersuchte Gehirnalter und kognitive Leistungen bei jungen Erwachsenen mit und ohne Sichelzellanämie, und bei Menschen in wirtschaftlicher Notlage 20.01.2025 Menschen mit Sichelzellanämie bzw. Sichelzellkrankheit – einer chronischen Erkrankung, bei...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Langzeitarbeitslosigkeit und Apathie, psychosozialer Rückzug

Langzeitarbeitslosigkeit ist mit Kontrollverlust und persönlichem sowie sozialem Rückzug verbunden 03.09.2024 Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass eine längere Arbeitslosigkeit stark mit dem Verlust der persönlichen Kontrolle und dem anschließenden psychologischen und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Sanktionen in der Grundsicherung: Bereits die Möglichkeit einer Sanktionierung wirkt

06.08.2024 Sanktionen können die Beschäftigungsaufnahme von Sanktionierten beschleunigen. Bereits das Risiko, sanktioniert zu werden, kann sich auf das Arbeitssuchverhalten von erwerbsfähigen Leistungsbeziehenden auswirken. Letzteres – der sogenannten Ex-ante-Effekt von Sanktionen … Weiterlesen

Reflexion über eigene Werte erhöht Erfolg bei Jobsuche

Arbeitssuchende, die 15 Minuten über ihre eignen Werte schreiben, haben bessere Chancen einen Job zu finden, brauchen dafür weniger lang und erhalten mehr Stellenagebote 06.10.2023 Der Verlust des Arbeitsplatzes ist … Weiterlesen

Arbeitslosigkeit und Suizid

Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind wichtige Faktoren für Suizid 13.07.2023 Eine Studie, in der die Arbeitslosenzahlen und die Unterbeschäftigung sowie die Suizidraten in Australien untersucht wurden, hat ergeben, dass beide Faktoren … Weiterlesen

Einsamkeit: Höheres Risiko für künftige Arbeitslosigkeit

Einsamkeitsgefühle sind mit einem höheren Risiko künftiger Arbeitslosigkeit verbunden 29.04.2022 Frühere Forschungsarbeiten haben gezeigt, dass Arbeitslosigkeit zu Einsamkeit führen kann. Eine neue Studie der Universität Exeter untersuchte, ob auch das … Weiterlesen