Auswirkungen von Angst und Apathie auf Entscheidungsfindung

Unterschiedliche Berechnungsmechanismen der Verarbeitung von Unsicherheit erklären das gegensätzliche Erkundungsverhalten bei Angst und Apathie 05.03.2025 Entscheidungen in unsicheren Situationen sind Teil des täglichen Lebens. Neue Forschungsarbeiten der Medizinischen Fakultät der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Oxytocin gegen die Apathie bei frontotemporaler Demenz

Intranasales Oxytocin vielversprechend bei der Behandlung eines Kernsymptoms der frontotemporalen Demenz 26.01.2025 Eine neue Studie hat ergeben, dass eine kontinuierliche Behandlung mit intranasalem Oxytocin – einem Hormon im Gehirn, das...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Demenz: Verhaltensprobleme durch Antipsychotika

Eine Längsschnittanalyse der Behandlungseffekte von antipsychotischen Medikamenten auf das Verhalten von Bewohnern in der Langzeitpflege 06.12.2024 Eine Längsschnittanalyse der Behandlungseffekte von antipsychotischen Medikamenten auf das Verhalten von Bewohnern in der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Langzeitarbeitslosigkeit und Apathie, psychosozialer Rückzug

Langzeitarbeitslosigkeit ist mit Kontrollverlust und persönlichem sowie sozialem Rückzug verbunden 03.09.2024 Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass eine längere Arbeitslosigkeit stark mit dem Verlust der persönlichen Kontrolle und dem anschließenden psychologischen und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Warum Schizophrenie und Apathie Hand in Hand gehen

Adaptive Kodierung von Belohnungen bei Schizophrenie, ihre Veränderung im Laufe der Zeit und Zusammenhang mit Apathie 07.07.2024 Zu den häufigsten Symptomen von Schizophrenie zählen Apathie und mangelnde Motivation, wobei es … Weiterlesen