Verbale, körperliche und sexuelle Gewalt gegen Pflegepersonal in psychiatrischen Krankenhäusern

Gewalt gegen Pflegende: Ein häufiges Problem in der stationären Psychiatrie 23.11.2021 Beschimpfungen und sexuelle Übergriffe: Die Gefahr, dass Pflegende in der stationären Psychiatrie durch Patientinnen und Patienten angegriffen werden, ist hoch. Das zeigt eine Studie der Universität Basel. Die Forschenden fordern deshalb neue Strategien zur Gewaltprävention. Gewalt von Patientinnen und Patienten gegenüber Pflegenden ist ein … Weiterlesen

Depression: Telepsychiatrie wirksam wie persönliche Betreuung

Studie untersuchte den Einsatz von Telemedizin in der Depressionsbehandlung durch Ärzte 13.09.2021 Der Einsatz der Telemedizin bei der Betreuung von Patienten mit Depressionen ist nicht neu; die erste Studie über ihre Akzeptanz und Wirksamkeit stammt aus dem Jahr 1998. In den letzten Jahren haben sich jedoch immer mehr Ärzte und andere Angehörige der Gesundheitsberufe für … Weiterlesen

Corona: Psychische Gesundheit von Beschäftigten im Gesundheitswesen

Covid-19: Deutschlandweite Studie zur psychischen Belastung im Gesundheitswesen – Pflegekräfte besonders betroffen 20.08.2020 Beschäftigte im Gesundheitswesen, die Covid-19-Patienten und -Patientinnen pflegen und behandeln, sind gestresster und fühlen sich deutlich stärker belastet, als andere Beschäftigte, insbesondere in der Pflege. Dies ist das Ergebnis der deutschlandweit ersten Studie dazu, die an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie … Weiterlesen