‚Ruhiges Auge‘: Steter Blick und Spitzenleistung

Visuelle Blickstabilität sagt intra- und interindividuelle Unterschiede in der Aufmerksamkeitskontrolle voraus 07.04.2025 Forscher einer neuen Studie haben die Hypothese aufgestellt, dass ein ‚ruhiges Auge‘ bzw. ein ruhiger Blick mit der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Handbuch für den Kampfgeist: Drei Lektionen aus der Leistungspsychologie

Aufbau einer fundierten Theorie des Grits im Sport: Verständnis der Entwicklung und der Ergebnisse von langfristiger Leidenschaft und Beharrlichkeit bei Leistungssportlern 28.03.2025 Wie können manche Leistungssportler Verletzungen, Niederlagen und jahrelanges...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Rot ist wohl nicht mehr die Farbe der Sieger im Kampfsport

Der „rote Vorteil“ gilt nicht mehr für Kampfsportarten 09.01.2025 Das Tragen von roter Kleidung bei Kampfsportarten galt bisher als Vorteil für die Athleten, doch eine neue Studie zeigt, dass diese...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Körperscham beeinflusst die körperliche Leistung

Ein negatives Körperbild beeinträchtigt die Fähigkeit, körperliche Bewegungen zu erlernen und auszuführen 24.11.2024 Das Selbstbewusstsein in Bezug auf den eigenen Körper wirkt sich direkt auf die Fähigkeit aus, Bewegungsaufgaben zu...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wann Leistungssportler unter Druck versagen

Wenn es drauf ankommt, spielt die Psyche vielen Sportlerinnen und Sportlern einen Streich. Aber nicht allen. 30.04.2024 Oft versagen Leistungssportlerinnen und -sportlern die Nerven, wenn der Druck besonders hoch ist. … Weiterlesen

Sportpsychologie: Einfluss der Zuschauer

Leistungssport: Männer und Frauen reagieren unterschiedlich auf fehlendes Publikum 22.06.2021 Männer laufen ohne Zuschauer langsamer, Frauen schneller: Fehlendes Publikum aufgrund der Coronapandemie hat die Leistung von Sportlerinnen und Sportlern beim … Weiterlesen