Entzugssyndrom – Abstinenzsyndrom

Entzugssyndrom – Abstinenzsyndrom

Süchte und Abhängigkeiten

Definition

Definition: Das Abstinenzsyndrom / Entzugssyndrom ist das Erkrankungsbild, das sich beim Entzug von psychotrophen Substanzen zeigt. Anders ausgedrückt sind es die Symptome nach dem Absetzen von suchtbildenden Stoffen.

Z.B. können Abstinenzerscheinungen beim Entzug von Alkohol, Morphium, Heroin, Schlafmittel, Psychopharmka usw. auftreten.

Beispiele für Entzugssymptome:

  • Reizerscheinungen,
  • Schwächezustände,
  • Abgeschlagenheit,
  • Kopfschmerzen,
  • Gliederschmerzen,
  • Schlafstörungen,
  • Schwitzen,
  • übergeben,
  • Durchfall,
  • Angst,
  • Unruhe,
  • Wahrnehmungsstörungen,
  • delirantes Syndrom,
  • Tremor, Ataxie,
  • zerebrale Krampfanfälle,
  • etc. etc.

wobei selbstverständlich bei einem Abstinenzsyndrom nicht alle aufgeführten Symptome auftreten (müssen).
Siehe auch neonatales Abstinenzsyndrom.