Nachtangst (Pavor nocturnus)

Nachtangst (Pavor nocturnus)

Psychische Probleme – Schlafprobleme

Definition: Die Parasomnie Pavor nocturnus (oder Nachtangst) bezeichnet eine Schlafstörung, die vor allem Kinder betrifft. Es gibt einige Ursachen bzw. Trigger dieser Parasomnie, nachzulesen unten.

Nachtangst ist eine Aufwachstörung, wie Schlafwandeln oder Schlaftrunkenheit.

Symptome

Symptome bzw. Zeichen sind oft: Aufwachen mit einem Schrei, Kind ist dann oft für einige Minuten nicht ansprechbar, große Angst, Schweiß, schneller Puls, schnelle Atmung; und da Pavor nocturnus in der Tiefschlafphase auftritt, erinnert sich das Kind auch nicht daran, was geschehen ist bzw. was es geängstigt hat.

Nachtangst tritt manchmal zusammen mit Schlafwandeln auf.

Eltern von Kindern, die durch Nachtangst (engl. night terror) aufwachen, schwitzen und schreien, könnten denken, dass ihr Kind einen sehr schlimmen Albtraum hat.

Was ist Nachtangst?

Aber, Nachtangst oder Pavor Nocturnus ist etwas anderes als ein Albtraum, sagt die Nemours Foundation.

Sie tritt auf, während das Kind in einem Tiefschlaf ist, und das Kind hat normalerweise keine Erinnerung daran, was den plötzlichen Ausbruch der Furcht verursachte.

Nachtängste sind selten und betreffen nur 3 bis 6 Prozent der Kinder, sagt die Foundation. Sie sagt, dass übliche Auslöser für Nachtängste folgende Trigger beinhalten können:

Trigger

  • Nachtängste in der Familie.
  • Ein noch nicht ausgereiftes Zentralnervensystem.
  • Gestresst oder übermüde sein.
  • Eine Änderung in der Schlafumgebung, wie die Nacht von Zuhause weg verbringen.
  • Medikamente oder Wechsel der Medikation.

Quelle: Nemours Foundation, Jan. 2012

Ähnliche Artikel

Einsamkeit und schlaflose Nächte